Top
Interview: GREEN CARNATION
Titel: Weit gedacht

Seit 1990 dauert die künstlerische Erlebnisreise dieser norwegischen Klangvereinigung an, welche jetzt mit ihrem neuen Album „A Dark Poem, Part I: The Shores Of Melancholia“ den Beginn einer inhaltsreichen Trilogie eröffnen.

Damals gegründet von Ex-Emperor-Bassist und Ex-Carpathian-Forest-Axeman Tchort, sollte sich der eigenständige Gothic- und Progressive Metal der eng In-The-Woods…-verzahnten Band aus Kristiansand über die Jahre von anfänglichem Todesblei hin zu einem pulsierenden Gebräu entwickeln, in welchem neben atmosphärisch-avantgardistischen Veredelungen selbst psychedelisch-rockige Nuancen theatralisch abrundend blubbern. 


Rauschebart Kjetil Nordhus ist als facettenreich intonierender Sänger seit 2001 mit von der Partie - wie er frohgemut zu erzählen weiß, erachtet auch er insbesondere den imposanten Opener des Albums, „As Silence Took You“, als einen Song, auf den er sehr stolz ist. 



„Ich war mir schnell sicher, dass dieser besondere Song eine der kommenden Singles des Albums sein wird - als ich allerdings mit unserem Label diesbezüglich diskutierte, nannten die mir zwei andere Nummern aus der Tracklist, was ich ziemlich spannend fand, sagt es doch etwas über die umfangreiche Qualität unseres neuen Materials aus. Zudem bin ich auch mit deren Wahl glücklich, denn: Wenn die Leute diese zwei Singles noch vor besagtem Opener erleben, werden sie, bestens eingestimmt, noch viel besser auf ‚As Silence Took You’ eingehen können bzw. bestimmt auch noch positiver überrascht sein! Der Song ist für uns alle in der Gruppe einfach perfekt, um die konzipierte Trilogie zu beginnen.“



Wie das erbauliche Gespräch weiterhin zutage bringt, erstreckt sich die ersonnene Dreierserie an Alben nicht nur rein thematisch bzw. lyrisch, sondern tatsächlich auch musikalisch. Kjetil: 



„Es liegt sozusagen insgesamt eine Idee zugrunde, die wir auf drei Langspieler verteilen - am Ende wird alles entsprechend schlüssig zusammenhängen, stimmig miteinander verbunden sein. Es geht darin von Anfang bis Ende um einen bestimmten Bereich von Angelegenheiten, Problemen und Befindlichkeiten.“



So haben die sechs beflissenen Musiker in Green Carnation sämtliches Songmaterial bereits geschrieben und fertig ausgearbeitet. „Ja, das dürfte so einige Interessierte sehr überraschen. Wir waren wirklich immens motiviert und dementsprechend überaus fleißig zugange - so eine Album-Trilogie ist schließlich ein umfangreiches Unterfangen, zumal, wenn man dabei wie wir trotz aller inhaltlichen Komplexität so Kohärentes und vor allem Stringentes erschaffen möchte.“

© Markus Eck, 12.08.2025

Photo Credit: Lars Gunnar Liestøl

[ zur Übersicht ]

All copyrights for image material are held by the respective owners.

Advertising

+++