Top
Interview: FIDDLER’S GREEN
Titel: Kopfüber in den Feiermodus

Gute-Laune-Booster gefällig? Prima, denn bei den Fiddler’s wird 2025 injiziert, was das Speedfolk-Zeug hält! Am siebten März beglückten sie all ihre Fans mit der neuen spritzigen Single „The Songs That Built My Life“, wobei auch The O'Reillys And The Paddyhats spielfreudig mitmischen!

Bassist Rainer Schulz berichtet dazu: „‚The Songs That Built My Life‘ ist für uns etwas ganz Besonderes, denn die Single fasst all die Irish Traditionals zusammen, die unsere Bandgeschichte geprägt haben. Jeder von uns ist mit diesen Songs aufgewachsen, sie haben unsere musikalische DNA geformt und begleiten uns seit Jahrzehnten. Es ist eine Hommage an die Wurzeln des Irish Folk, aber natürlich in unserer eigenen Fiddler’s Green-typischen Art – mit ordentlich Tempo, Energie und einem modernen Sound. Dass wir diesen Song gemeinsam mit den Paddyhats aufgenommen haben, freut uns besonders. Wir kennen und schätzen uns schon lange, haben oft gemeinsam auf Festivals gespielt, und diese Zusammenarbeit hat sich einfach richtig angefühlt. Die Paddyhats stehen genau wie wir für die Verbindung von Tradition und Rock-Elementen – es war also naheliegend, dass wir diesen Song gemeinsam aufnehmen. Fans von beiden Bands können sich über eine mitreißende Nummer freuen, die perfekt zum Mitsingen und Feiern geeignet ist - live wird der Song bestimmt auch der Kracher!“

Die anstehende Jubiläums-Tour der beliebten Band – wir erfahren dazu aus freudigstem Munde: „2025 ist für uns ein riesiges Jahr, denn wir feiern 35 Jahre Fiddler’s Green! Das ganze Jahr über wird unter dem Motto ’35 Years’ stehen, aber die große ’35 Years Tour’ steigt dann zum Jahresende. Das wird mehr als nur eine normale Tour – wir wollen mit unseren Fans unsere Geschichte feiern, von den Anfängen bis heute. Wir werden quer durch Deutschland und darüber hinaus unterwegs sein, mit einer Show, die einen Querschnitt unserer musikalischen Reise bietet. Natürlich gibt es die größten Klassiker aus 35 Jahren Fiddler’s Green, aber auch Überraschungen und bestimmt auch ein paar ganz neue Songs. Besonders freuen wir uns, dass Wüstenberg als Support mit dabei ist. Das neue Projekt von Franz Wüstenberg, dem ehemaligen Sänger von The O'Reillys And The Paddyhats, bringt frischen Wind mit, bleibt aber dem Folk-Rock-Genre treu – das passt einfach perfekt! Persönlich freue ich mich am meisten darauf, wieder vor einem Meer aus grinsenden Gesichtern zu stehen, die mit uns singen, tanzen und feiern. Diese besondere Verbindung mit den Fans, die wir über all die Jahre aufgebaut haben, ist für uns das größte Geschenk.“

Der St. Patrick’s Day ist natürlich ein absoluter Pflichttermin für ihn und seine Fidelen, so Rainer.

„Der wichtigste Feiertag für alle, die Irish Folk und die dazugehörige Lebensfreude lieben! Dieses Jahr spielen wir und die Paddyhats jeweils unabhängig voneinander mehrere Shows rund um den 17. März: Fiddler's Green am 14. März in der Musikhalle in Markneukirchen und am 15. März im Lindenpark in Potsdam. Die Paddyhats sind da am 14. bei den Leprechaun Nights in Villeneuve-d'Ascq in Frankreich und direkt am 17. bei ‚Made in Ireland‘ in Neu-Ulm. Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich an diesen Tagen überall Menschen versammeln, um gemeinsam zu feiern – egal ob in kleinen Pubs oder auf großen Bühnen. Es ist eine Mischung aus Musik, Tradition und ausgelassener Stimmung, die einfach ansteckend ist. Wir freuen uns darauf, mit unseren Fans den Abend in gewohnter Fiddler’s-Manier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Also: Kommt vorbei, trinkt ein Guinness mit uns und lasst uns zusammen die irische Musik hochleben lassen!“

Fiddler’s Green haben sich entschieden, so der Tieftöner, 2025 nicht sofort ein komplettes Album zu veröffentlichen, sondern über das Jahr verteilt immer wieder neue Singles rauszubringen.

„Das gibt uns die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und jeden Song für sich wirken zu lassen. Statt alles auf einmal zu droppen, können wir regelmäßig für neue Highlights sorgen und den Fans immer wieder frische Musik bieten. Und das aktuelle Album ‚The Green Machine‘ ist ja eigentlich auch noch recht frisch. Das Schöne daran ist auch, dass wir so verschiedene musikalische Facetten zeigen können – von schnellen, mitreißenden Stücken bis hin zu eher nachdenklichen Songs. Und natürlich hält jede Veröffentlichung die Spannung aufrecht: Was kommt als Nächstes? Wir werden auch sicherlich noch mit dem ein oder anderen Künstler zusammenarbeiten.“

Ein neues Album ist jedoch definitiv in Planung: „Und wir lassen uns nur Zeit damit. Nach so vielen Jahren in der Szene wissen wir, dass es wichtig ist, ein Album nicht einfach nur rauszuhauen, sondern mit Bedacht und Hingabe daran zu arbeiten. Wir wollen sicherstellen, dass es ein echtes Highlight wird, das unsere Entwicklung als Band widerspiegelt. Es wird natürlich den klassischen Fiddler’s Green-Sound haben, aber gleichzeitig auch Raum für neue Einflüsse bieten. Wir experimentieren ständig mit Ideen, ohne unsere Wurzeln zu verlieren. Mehr kann ich an dieser Stelle noch nicht verraten – aber eins ist sicher: Es wird laut, es wird emotional, und es wird verdammt viel Spaß machen!“

© Markus Eck, 10.03.2025

[ zur Übersicht ]

All copyrights for image material are held by the respective owners.

Advertising

+++