Interview: | ENDSTILLE |
Titel: | Unermessliche Wut |
In Sachen Vehemenz, Verkommenheit, Bestialität und aufrechte hasserfßllte Attitßde konnten ßber die letzten Jahre wohl nur die Allerwenigsten der einheimischen Black Metal-Brigaden diesen Kieler Killern das unheilige Wasser reichen. Und der im Genre respektierte Name Endstille steht auch 2011 fßr extrem aufwßhlenden und gefährlich kontaminierenden Untergangs-Soundtrack vom Kältesten und Gemeinsten.
Denn mit dem neuen fiesen Album-Virus âInfektion 1813â verbreitet das erbarmungslose Zornquintett die pure Notenpest. Und diese liedhafte Ăźble Plage weiĂ Inbrunstvokalist Zingultus mit zahlreichen HĂśhepunkten noch hochgradig zu verschlimmern.
âDas Musikmachen nimmt bei jedem von uns einen groĂen Platz im Leben ein und bestimmt einen GroĂteil unseres Alltags. Das sieht man beispielsweise auch daran, dass jeder von uns neben Endstille auch noch in anderen Projekten tätig ist. Endstille ist nach wie vor die Band, mit der wir die Vorstellung, die wir von Black Metal haben, umsetzen. Das war auch der Grund, warum Endstille Ăźberhaupt erst gegrĂźndet wurde und warum Endstille immer noch besteht. AuĂerdem ist Endstille stets eine perfekte Sache, um Aggressionen und Wut auszudrĂźcken und diese auch loszuwerdenâ, lässt TieftĂśner Cruor eingangs vom Stapel.
Nur sehr wenige KĂźnstler aus dem Bereich des mit militaristischen Inhalten gefĂźllten Black Metal haben wohl so lange durchgehalten wie Endstille.
Der Bassist streift schwer schnaufend die Gasmaske ab:
âZum einen ist da natĂźrlich das persĂśnliche Interesse an dem Thema Geschichte. Dies ist teilweise mehr als nur ein âHobbyâ. Unser Gitarrist Wachtfels verschlingt täglich BĂźcher oder Dokumentationen zu diesen Themen. Ich denke auch, dass ein Grund fĂźr unsere hohe Halbwertszeit ist, dass die Geschichte unseres Landes natĂźrlich immer noch einen Effekt auf jeden hat, der in diesem Land aufgewachsen ist oder hier lebt. Die Medien beschäftigen sich ständig mit dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg und dessen Auswirkungen. Das Thema ist stets gegenwärtig. Die Geschichte beeinflusst auch immer die Kunst des jeweiligen Landes. Daher ist unser Umgang mit der Vergangenheit unseres Landes sicher auch ehrlicher, als wenn wir beispielsweise aus Schweden oder sonst woher kämen ... dann wäre der Bezug eher konstruiert.â
Das Jahr 1813, so Cruor nachfolgend zum Albumtitel, war ein einschneidendes fĂźr die Geschichte Europas oder eher fĂźr die ganze Welt.
âDas Jahr der VĂślkerschlacht. Mehrere Nationen treffen aufeinander. Das hat das Verhältnis zwischen den einzelnen Ländern schon stark geprägt ... die zukĂźnftigen Entwicklungen infiziert. Somit auch im Endeffekt die bisherige musikalische Laufbahn von Endstille. Zu erwähnen ist auch noch, dass im Jahr 1813 das erste Mal das Eiserne Kreuz verliehen wurde.â
Durch die Tatsache, dass Zingultus in Aachen wohnt und der Rest der Band im hohen Norden in Kiel beheimatet ist, gestaltete der Songwriting-Prozess bei Endstille laut Aussage des Bassisten diesmal etwas anders.
âDie Lieder haben wir in Kiel geschrieben, diese dann in unserem Probenraum als eine Art Vorproduktion aufgenommen und anschlieĂend zu Zingultus geschickt. Danach begann Zingultus auf die fertigen StĂźcke die Texte anzupassen. Dies ist eine Herangehensweise die wir so zuvor nicht hatten, aber dennoch mehr als gut funktioniert hat, da wir dadurch auch sehr genau mit den Songs arbeiten konnten.â
So ist Cruor laut eigenem Bekennen wirklich stolz auf die neue CD. Wir erfahren: âWenn ich mir die Scheibe anhĂśre, gefällt sie mir wirklich von Anfang bis Ende. Jedes StĂźck hat seinen eigenen Charme und keines gleicht dem anderen. Das fĂźhrte natĂźrlich dazu, dass âInfektion 1813â unheimlich abwechslungsreich geworden ist. Ich denke auch, dass jeder von uns eine superbe Leistung an seinem Instrument abgeliefert hat.â
Wir sprechen im Weiteren noch ein wenig tiefer Ăźber die aktuelle Besetzung der Black Metal-Formation. Mit Meister Zingultus haben sich die Kieler Schwarzstahlknechte einen echten KĂśnner ins Boot holen kĂśnnen. Der TieftĂśner resĂźmiert dazu:
âZum einen muss ich sagen, dass Zingultus und wir uns schon sehr lange kennen. Dann kam alles sehr plĂśtzlich. Nachdem unsere Freunde Mannevond und Lugubrem uns auf Konzerten und auf der letzten Tour, als wir keinen festen Sänger hatten, ausgeholfen haben, kam auf einmal Zingultus ins Spiel. Er hatte auf der Tour 2009 in KĂśln bei uns einen Gastauftritt. Das hat uns, also Zingultus und auch uns, sehr gefallen und plĂśtzlich kam es zu dem Gespräch, ob er nicht dauerhaft bei uns einsteigen mĂśchte. Was dabei raus gekommen ist, kann man sich nun auf der neuen CD anhĂśren.â
Endstille haben zu Anfang des Jahres die Plattenfirma gewechselt und sind nun bei Season Of Mist unter Vertrag.
âAnsonsten gibt es aber keine nennenswerten Veränderungen und es ist zum GlĂźck alles beim Alten. Mittlerweile ist es so, dass wir beinahe in jedem Land eine Fanbase haben ... in dem einen mehr, in dem anderen etwas weniger ... aber man kann schon sagen, dass in einer Menge Ländern ein Haufen kaputter Leute rumlaufen, die unsere Musik sehr mĂśgen. Es ist immer wieder faszinierend zu erleben, aus welchen abgelegenen Ländern E-Mails kommen oder Post von Endstille-Fans eintrifft.â
Wie sieht eigentlich ein idealer Tag fĂźr meinen Interviewpartner als Musiker aus?
âGute Frage! Habâ ich mir noch nie drĂźber Gedanken gemacht. Als Musiker ist es natĂźrlich super, wenn man am Abend aus dem Probenraum kommt und man ein cooles neues Lied geschrieben hat. Ein geiles Konzert gespielt zu haben und es danach ordentlich krachen zu lassen, macht einen Tag natĂźrlich auch sehr angenehm. Der Tag, an dem man nach der langen Zeit des Songwritings, des Aufnehmens im Studio, dem Mischen und Mastern mit der fertigen CD in der Hand nach Hause kommt, ist auch jedes Mal der Hammer. Die Scheibe das erste Mal laut auf der eigenen Anlage zu hĂśren ... das ist schon was Besonderes.â
Ich erkundige mich, ob Cruor sich eigentlich vorstellen kann, auch in 30 Jahren noch so extrem und exzessiv wie gegenwärtig auf der Bßhne zu spielen. Und der Kerl offenbart dazu in ganz entspannter Manier:
âEs ist schwer zu sagen, ob ich mir das vorstellen kann. Die Zeiten sind heutzutage schlieĂlich vĂśllig anders. Ob solche Karrieren wie frĂźher noch in den alten Metal-Zeiten fĂźr heutige Nicht-Pop-Musiker noch mĂśglich sind, ist fragwĂźrdig. Es wäre sicher sehr interessant, Endstille in 30 Jahren live zu sehen ... wenn wir alle zwischen 60 und 70 sind. Anstelle der Zigarette nach dem Auftritt gibt es dann sicher eher die Sauerstoffflasche. Aber wenn es zuvor genĂźgend Bier auf der BĂźhne gibt, lässt sich da sicher noch was machen.â
Der Dialog bewegt sich in Richtung Beibehaltung der eingeschlagenen stilistischen Richtung der Endstille-Horde.
Cruor gefällt es nicht, wie er äuĂert, wenn Bands ihren Stil grundlegend ändern.
âWer bräuchte beispielsweise noch Slayer, wenn sie plĂśtzlich klängen wie irgendeine Rockband? Keiner! So sehe ich das bei Endstille auch. Die CDs sollten nicht klingen wie eine Kopie der Scheibe davor, aber der Stil sollte doch gleich bleiben. Ich meine, wenn ich Ăźberraschend Lust darauf hätte, Industrial oder so etwas in der Art zumachen, wäre es doch dämlich, dies unter dem Namen Endstille zu tun. Endstille sollte und wird auch in Zukunft Endstille bleiben. Jetzt gilt aber erstmal: Weg mit der langweiligen Schweinegrippe! Im Jahr 2011 muss die âInfektion 1813â umgehen.â
Š Markus Eck, 11.03.2011
[ zur Ăbersicht ]
đ˘ đŁđĽ đđ´đ˛đťđ°đ â˘Â đ¸đđ. 2001
đ Frequently 5-star rated
đ Intl. synergies w. print, online & broadcast
⍸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⍸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
DatenschutzerklaĚrung
Design & Programming
Š Metal Message ᴳᴸᴟᴎᴏᴸ ⢠2001-2025 ⢠All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this siteâs author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴟᴎᴏᴸ with appropriate and specific direction to the original content.