Interview: | BE'LAKOR |
Titel: | Faible für Zeitlosigkeit |
Die australischen Melodeather haben sich bereits mit dem 2007er Debüt einen sehr guten Namen machen können. So enttäuscht der findige Fünfer um Sänger und Gitarrist George Kosmas mit dem neuen und fünften Langspieler „Coherence“ niemanden, der auch diesmal wieder auf die bestens bewährten Trademarks von Be’lakor hofft.
Wie Pianist & Synth-As Steve Merry wissen lässt, hat sich die sinnbildliche Achterbahnfahrt der Pandemie vor allem auf den Aufnahmeprozess ausgewirkt. „Wir hatten Glück, dass wir die Musik schon geschrieben hatten und die Songs schon viel zusammen spielen konnten, bevor Covid zuschlug. Wir sahen uns dann mit einer Menge erzwungener Verzögerungen konfrontiert, was unsere Zeit im Aufnahmestudio angeht. Es ist immer ein langer, harter Prozess, ein Album zu machen - und am Ende sind wir wirklich glücklich mit der Musik auf ‚Coherence‘.“
Der fünfte Fulltimer, keine Singles, keine EP’s - diese Jungs halten wohl nichts von halben Sachen, oder? Der Tastenmann lacht:
„Ja, das kann man so sagen! Wir sind bislang noch nicht in Versuchung gekommen, eine EP zu veröffentlichen. Vielleicht tun wir das eines Tages. Aber das Albumformat scheint uns einfach am besten zu gefallen. Dafür gibt es einige praktische Gründe, wie beispielsweise die Vorbereitungen und die Zeit, die eine Aufnahme mit sich bringt. Aber es gibt auch kreative Intentionen, die greifen - ein Album erlaubt es uns, tiefer in ein Thema einzutauchen, und stellt auch ein bedeutungsvolleres und gewichtigeres Endprodukt dar, was sehr befriedigend ist.“
„Coherence“ enthält hochgradig hörenswertes Material auf allen Ebenen - darum gebeten, die spezielle Formel seiner Band darzulegen, um ihre ebenso extreme wie eingängige Musik zu schaffen, freut sich Steve zu informieren:
„Ich schätze, es ist eine Kombination aus vielen Faktoren: unsere starke Vorliebe für einprägsame Melodien und Momente; unser Wunsch, Musik zu schaffen, die lang und vielschichtig ist und die - hoffentlich - das Potenzial hat, immer wieder gehört zu werden; unser Wunsch, ein gewisses Maß an Klarheit zu gewährleisten, damit der Hörer alle Harmonien und atmosphärischen Elemente hören kann, usw. Wir nehmen uns viel Zeit - wie unsere Fans wissen -, um Musik zu machen. Es ist ein sehr sorgfältiger und bewusster Prozess, mit vielen Überarbeitungen und Diskussionen, bevor ein Song als vollständig angesehen wird.“
© Markus Eck, 18.10.2021
[ zur Übersicht ]
📢 𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 • 𝐸𝓈𝓉. 2001
🌟 Frequently 5-star rated
🌐 Intl. synergies w. print, online & broadcast
⫸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⫸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Design & Programming
© Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2025 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.