►► Huldufólk • Album • 2022 ◄◄
4 / 5
➤ "… has a very powerful, epic and encouraging feel … one can call it “feel good” music but very Metal and never boring … CELTIC HILLS' music has grown on me quite quickly and I find myself rather happy to see this band creating more awe-inspiring albums."
(Knac COM)
13 / 15
➤ "… wundert es mich ehrlich gesagt, warum noch keine große Plattenfirma bei den Italienern angeklopft hat … großartiger und extrem vielseitiger Power Metal der Extraklasse!"
(My Revelations)
8,7 / 10
➤ "… the full focus on Power Metal makes them sound more impetuous, elegant and dynamic …"
(The Dark Melody)
85 / 100
➤ "… dealing with classic Power/Speed Metal known from German bands like Helloween and Gamma Ray … a good album, which is even really superb in many parts …"
(Epic Metal Blog)
85 / 100
➤ "... possesses the glory and power that lovers of Metal, whether classic, power, speed or epic, seek ... but always with CELTIC HILLS's originality ... improving from release to release the superb musical and lyrical foundation that sets them apart ... a long player not to be missed!"
(Loud and Proud Italy)
8 / 10
➤ "… und wenn beim Vorgänger die Einflüsse von Bands wie GAMMA RAY nur sporadisch durchschlugen, werden sie dieses Mal noch deutlicher … voller Kraft … machen mir viel Freude …"
(Saitenkult)
8 / 10
➤ "… where it is again Jonathan Vanderbilt's voice and his powerful guitar that unleash a majesty I haven't heard in power bands for a long time ... in typical Teutonic style ... a very good album ... for niche power lovers it could almost be a 10 …"
(Metallari Friuliveneziagiulia)
8 / 10
➤ "… a band that loves to modify itself, loves to change its skin, it's not easy to find bands like this and that above all obtain such a valuable result both from the point of view of sound and of the topics dealt with ('After The Earthquake' is a clear example) … a band to listen to and appreciate because they love their music and express it in the best possible way …"
(Hot Music Zine)
8 / 10
➤ "... wir haben es mit einem Brecher zu tun, Gefangene werden nicht gemacht ... volle Kanne vorwärts, ohne viele Schnörkel oder progressive Klänge oder Verschnaufpausen ... wird Freunden des Speed Metal gefallen ... jeder Headbanger wird es feiern ..."
(Rocknews CH)
8 / 10
➤ "… Kombination aus fantastischen Keyboards und sehr schnell gespielten Gitarren und Schlagzeug, die gut in die Speed Metal-Schublade passen … schwingt sich Sänger Jonathan souverän durch alle möglichen Oktaven, von tief und rau bis in die Power Metal-typisch hohen Tonlagen, und schafft damit viel Abwechslung … energiegeladen … machen einfach Spaß …"
(Der Hörspiegel)
7,5 / 10
➤ "… verheißungsvoll … typischer Italo Power Metal mit schnellen Gitarren, vielen Melodien, viel Double-bass, hohem Gesang und hymnischen Refrains … ich fühle mich an ihre Landsleute von Rhapsody, Labyrinth, Secret Sphere oder Skylark erinnert … natürlich dürfen auch die Finnen Stratovarius oder Helloween mit Michael Kiske in dieser Auflistung nicht fehlen …"
(Crossfire)
7,5 / 10
➤ "… Mischung aus Speed, Power und Melodic Metal … geil, was die 3 hier auf die Beine stellen … einige Hits … sehr starke Leistung …"
(Rock Garage)
7,5 / 10
➤ "… sehr markant … ein flottes und unterhaltsames Speed/Power Metal-Album, welches hier und da Erinnerungen an Helloween, Primal Fear und Gamma Ray wach werden lässt …"
(Bleeding4Metal)
3,5 / 5
➤ "… more catchy melodic solutions … own recipe directed especially towards Power/Speed Metal … leaves us speechless … we cannot help but give top marks … the anthemic 'The Secret Of the Grail' and 'Metal Message' together with 'After the Earthquake' … very good musical compositions …"
(All Around Metal)
72 / 100
➤ "… quite catchy … a good example of a fresh and dynamic Metal that convinces … a pleasant and interesting record, you can feel the origins and influences of the trio, but also the imprint that leaves a personality like theirs … if you're a lover of the genre in question, don't miss this new release …"
(Metalwave)
7 / 10
➤ "… packende, eingängige Tracks … hymnischer Power Metal … solider Silberling …"
(Obliveon)
7 / 10
➤ "… Hymnen-orientiert … melodisch … für auf klassischen Melodic Heavy/Power Metal schwörendes Fan-Klientel zwischen Dragonforce, Majestica, Helloween, Trick Or Treat und Skeletoon …"
(FFM-Rock)
3,5 / 5
➤ "… Fans von Labyrinth, Rhapsody und dergleichen, könnten hier eine Perle fürs Regal entdecken … viele begeisterungswürdige Momente … lassen mit 'Huldufolk' im Spektrum des melodischen Power Metals kaum Wünsche offen …"
(Metal Underground AT)
➤ "… rasante Töne und hoher, inbrünstiger Gesang – genauso wie es die Fans gerne mögen. Daraus entwickelt sich eine starke Dynamik die einfach mitreißt und deshalb sollten Fans des Genres den Italienern unbedingt eine Chance geben …"
(Metalmamas Neuigkeiten)
➤ "… it’s impossible to me to say that it’s predictable … this combination of Power Metal with many Symphonic elements is the thing that attracts me the most. Add to that all the epic feeling and emotional mooding with insane guitars and flawless instrumentals my dear fan will get what I call best moments of Power Metal …"
(Metal Addicts)
➤ "… a strong ‘Speed Metal/Prog Metal’ combination with some fantastic theatrical themes and elements mixed in for a more ‘grand’ feel and polished production … badass album … literally got everything a Metal head could want: -Conceptuality -Technicality -Creativity -Powerful vocals -Savage instrumentation …"
(Asphyxium Zine)
➤ "Epic album, fast, strong and great. 3rd LP with great chorus, verses and memorable guitar solos, a pleasant and fabulous experience. Excellent example of Melodic/Power fusion."
(Riff Of Metal)
➤ "This record exceeded all expectations and created a 'Metal Album Of The Year' contender!"
(Sagas Metal Podcast)
➤ "... gives the listener a chance to forget his worries for the forty-five-plus minutes during which the band belts out one Gamma Ray-inspired anthem after another in exuberant, hard-to-resist style ... trigger outbreaks of fistbang mania all over the continent ... nothing unusual - but since when is creating simple, easily digestible, sing-along Heavy Metal something that should be criticized?"
(Sentinel Daily)
➤ "… solider Power Metal … leichte Rhapsody (Of Fire)-Vibes … gut umgesetzt … jedem Fan des Genres kann man hiermit sicherlich eine Freude machen …"
(MetalZone - Support The Underground)
➤ "… a masterful recording … takes the listener through a fantastical journey and keeps us wanting more … powerful, melodic, and full of remarkable musicianship … many of the songs are sweeping … if you love melodic, thrashy powerful songs then you will definitely dig CELTIC HILLS' 3rd full-length release …"
(CGCM Radio)
➤ "… dynamic and richly complex intensity of the riffs, vocals … thunderous rhythm section … a monster of an album … totally rocks …"
(Brews And Tunes)
➤ "The mixture of elements from different Metal genres makes 'Huldufólk' an interesting choice for those who like Power!"
(El Lado Oscuro Metal)
➤ "… the compositions with more of a Power and Heavy Metal component have a huge appeal … still have a Melodic Death and Thrash style, but they sound very, very good … Italy is doing its bit!"
(Nada Hay Bajo El Sol)
►► Mystai Keltoy • Album • 2021 ◄◄
[ Artwork: Sheila Franco ]
90 / 100
➤ "… ein Album mit hoher Energie … starke Riffs … sehr, sehr melodisch … 'Mystai Keltoy' wird dich verzaubern!"
(Darkzen Dragon)
9 / 10
➤ "… dürfte die Herzen ohne weiteres höher schlagen lassen … überzeugen durch ihre Vielseitigkeit … geradezu Ehrfurcht-erheischend mächtig … Jonathan Vanderbilts unvergleichliche Stimme … die ganz beiläufig eingestreuten Gitarrensoli kicken ohnegleichen … Empfehlung!"
(KOBZR Magazine)
9 / 10
➤ "... these guys from Friuli really know what they're doing … well done and well produced, far from any schemes … finally someone dared to do something different and honestly I have to say that they succeeded … a valuable product that needs to be raised, spread and finally listened to, because CELTIC HILLS have so much to say ..."
(Hot Music Zine)
9 / 10
(Terroraiser)
4 / 5
➤ "Dieses italienische Power-Trio gibt alles in glorreicher Power Metal-Inbrunst ... ein großartiger Hörgenuss ... sehr einprägsame Riffs und Beats ... CELTIC HILLS haben hier einen Sound, der sie zu den Metal-Massen katapultieren sollte."
(Metal Rules)
86 / 100
➤ "… kraftvoll … zwischen Power, Symphonic und klassischem Heavy Metal … wird keinen Hörer enttäuschen, der zu verschiedenen Zeiten jeweilig ein 'Defender Of The Faith', ein Fan der Kürbisse, der deutschen Piraten oder Jünger der besten Primal Fear war."
(Loud And Proud IT)
8,5 / 10
➤ "… intensiv …"
(World Of Metal)
8,5 / 10
➤ "… tolle Mischung aus 80er Power Metal, Symphonic Metal á la Blind Guardian und Thrash Metal der deutschen Variante … bemerkenswerter Hybrid … eine Reihe von Ohrwürmern … Jonathans Stimme, die sofort diesen Markenzeichen-Faktor erzeugt …"
(Stalker Magazine)
8,5 / 10
➤ "… ein einzigartiges Album … Sänger und Gitarrist Jonathan Vanderbilt, der mit seiner Stimme bezaubern und für die richtige Stimmung sorgen kann … fehlt es nicht an Elementen von Iron Maiden, Iced Earth oder Metal Church … äußerst attraktiv … außergewöhnlich originell … fantasievolle Riffs, süchtig machende Riffs und Hit-Melodien sind die Stärken …"
(Power Metal Warrior)
8 / 10
➤ "… ein tolles, kraftvolles Album, das einerseits zu keinem Zeitpunkt die nötige Härte vermissen lässt, andererseits dank symphonischen Untertönen auch viel Wert auf Atmosphäre und eine doch mystische Aura legt … Ohrwürmer bis zum Abwinken, bei denen speziell Sänger Jonathan sein Können zeigt …"
(Powermetal DE)
8 / 10
➤ "Kraftvoll und wuchtig … kraftvolle Soli … dichter Rhythmus … interessantes Album … erzählt die Legenden der im Friaul ansässigen Kelten und zeigt eine Band, die sich leidenschaftlich mit bestimmten Themen auseinandersetzt und ihrer Heimat durch Musik huldigt."
(Giornale Metal IT)
8 / 10
➤ "… nur schlecht einem Genre zuzuordnen … sehr abwechslungsreich … einerseits finden sich Tracks zwischen Power- und Death Metal ebenso wie Nummern, die man eher dem Symphonic Metal oder gar dem Hardrock zuordnen könnte … technisch sehr gut eingespielt … Songwriting und Musikalität sind kreativ und vielfältig, der Sound eindrücklich knackig …"
(Rocknews CH)
8 / 10
➤ "… gute Überraschung und großer Klang … Power-Thrash der sympathischsten Art … wird Soli-Liebhaber glücklich machen … empfehlenswert für alle Heavy-Fans, die sich gerne neue Bands anhören, um sich etwas Frische zu verschaffen."
(Soil Chronicles)
8 / 10
➤ "Besonders gut gefällt mir Sänger und Gitarrist Jonathan, der eine ausdrucksstarke und kräftige Stimme mit gutem Vibrato besitzt, und damit den Liedern Eigenständigkeit gibt … auch der Einsatz der Keyboards ist anders als im typischen, modernen Power Metal … im Songwriting ist eine gewisse leichte Note von Klassik und Folk zu vernehmen … Leute, die am liebsten Sachen aus den 80ern und 90ern hören, aber trotzdem ab und an neue Musik brauchen sollten auf jeden Fall ein Ohr riskieren."
(Der Hörspiegel)
8 / 10
➤ "… 100 Prozent Metal … ist wirklich der Aufmerksamkeit würdig … ich war ziemlich beeindruckt …"
(Powerplay)
8 / 10
➤ "Schon der erste Hördurchlauf gefällt … voller natürlicher Energie, voller Power, voller Melodien … das Herz wird von melodischem Power Metal gebildet … vielfach Flitzefinger-Riffs … so manches klingt nach einer Mischung aus alten Helloween und Iron Maiden … ein mehr als ordentliches Werk …"
(Bleeding4Metal)
8 / 10
➤ "Die Marschroute zeigt gen Norden, griffige Heavy Metal Riffs greifen in thrashige Soundmuster … Jonathan macht am Mikrofon eine gute Figur … immer wieder krachende Melodien wie Kanonenschläge …"
(Time For Metal)
12 / 15
➤ "Episch und elegisch … besitzt einen rauen Underground-Charme … begeistern … durch die Hooks und den kraftvollen Gesang … das volle Hymnenbrett ... Königsklasse des klassischen Heavy Metal."
(Legacy)
75 / 100
➤ "Was beim Hören am meisten beeindruckt, ist die Überzeugung, das Bekenntnis als auch der Glaube, den Vanderbilt und seine Band in jede einzelne Note legen … ein wertvolles Album …"
(TrueMetal IT)
75 / 100
➤ "Für Fans von exzentrischem Folk/Power/Speed gibt es hier eine ganze Menge zu mögen … kraftvoll, praktisch und hat einen interessanten keltischen Touch … verblüffend, was diese Band macht."
(Zware Metalen)
7,5 / 10
➤ "… Jonathan Vanderbilts Stimme hat sich entwickelt. An einigen Stellen erinnert er an einen jungen Ralf Scheepers … dadurch klingen weite Teile des Albums auch wie alte Gamma Ray … ein starkes und recht eigenständiges Album … hart und mit Tiefgang …"
(Streetclip)
7,5 / 10
➤ "… melodisch, kraftvoll und symphonisch, mit tollen Melodien, viel Double-bass, einem Sänger in hohen Tonlagen und mit pompösen Chören … Einflüsse von Judas Priest, Primal Fear oder Vicious Rumors … Freunde von italienischem Metal, aber auch von Power Metal generell, werden hier sicherlich einen kleinen Kracher für sich entdecken."
(Crossfire Metal)
7,5 / 10
➤ "… musikalisch abwechslungsreicher … voller interessanter Momente … Heavy-Metal-Riffs, die stark Adrenalin-haltige Entladungen auslösen … hervorragende Songs … großartige Gitarrenarbeit … ein weiteres hervorragendes Album eines Musikers mit tausend Ideen … so viel Leidenschaft …"
(TuttoRock)
7,5 / 10
➤ "… beschwörend … episch … wirklich gut gemacht … ein reifes und persönliches Werk …"
(Mister Folk)
7 / 10
➤ "… Power Metal der härteren Sorte, wobei ich mal Primal Fear und Judas Priest als Vergleich heranziehen würde … ein Pluspunkt ist der variable Gesang von Vanderbilt, der clean singen aber auch mal ordentlich grunzen kann … eine gute Platte mit einer interessanten Geschichte."
(FFM-Rock)
7 / 10
➤ "… lässt einem erst einmal die Kinnlade herunterklappen … durch den druckvollen, stark gespielten Metal, der nicht nur durch die Stimme von Jonathan Vanderbilt, gleichzeitig auch Gitarrist, wie eine epischere Variante von Running Wild klingt …"
(Rock Castle Franken)
7 / 10
➤ "… brillant gelöst … verfehlt seine Wirkung nicht … die richtige Balance zwischen Herz und Kopf …"
(Metal IT)
3,5 / 5
➤ "… mitreißend … der richtige Weg …"
(All Around Metal)
3,5 / 5
➤ "'Mystai Keltoy' wird dich umhauen, so schwer und detailliert klingt es, lässt dich begierig nach mehr zurück, sobald es vorbei ist, und hält so die Feuer des italienischen Metal hell brennend, dank der großartigen Arbeit, welche die unaufhaltsamen CELTIC HILLS geleistet haben."
(The Headbanging Moose)
➤ "Die Songs von CELTIC HILLS bringen uns zurück in die Welt der Kelten, deren Kult und Rätsel ein wirklich schönes Album verschönern …"
(SOund36)
➤ "… explosiv und feurig … außergewöhnliche Ausbrüche frenetischer Gitarrenarbeit … muskulöser Gesangsstil … solide Produktion …"
(The Razors Edge)
➤ "… eine der spannendsten Platten, die ich in den letzten Monaten gehört habe … mächtig, verdammt mächtig! … gewaltige Adrenalinzufuhr … ein echtes Power-Trio! Die kraftvoll-rauhen, äußerst variablen Vocals von Jonathan Vanderbilt sind besonders beeindruckend, auch aufgrund eines hohen Wiedererkennungswertes … Kaufempfehlung …"
(Epic Metal Blog)
➤ "… interessante Band … 11 schwere Tracks, bereichert durch epische und sogar symphonische Facetten, in denen die kraftvolle und bedrohliche Stimme von Jonathan Vanderbilt aus den Soundtracks der Setlist hervorsticht … kraftvoll und massiv … der Soundtrack einer Reise in die Geschichte …"
(DrumClub Magazine)
➤ "Die verschiedenen Einflüsse hört man sehr deutlich und CELTIC HILLS schaffen es gekonnt diese zu kombinieren. Rausgekommen ist am Ende ein powergeladenes, abwechslungsreiches und Intensiv durchdringendes Power Metal-Album á la Majesty, Hammerfall oder Iced Earth mit einem Hauch von Machine Head."
(BlattTurbo)
➤ "… am besten für Fans von Heavy- oder Power Metal geeignet, die eine sehr schnelle Spielweise bevorzugen … abwechslungsreiches Gitarrenspiel … sehr ausdrucksstark …"
(Metalmamas Neuigkeiten)
➤ "… sehr kraftvoll … wie die extremeren Klänge von Manowar … epische Momente, Power-Momente, Thrash-Momente, und diese Vielfalt tut dem Album gut … beachtliches Potenzial, auch auf kommerzieller Ebene … mit ihrem Sound, der an einen gewissen teutonischen Metal der 80er Jahre erinnert, könnten sie sicherlich auch jenseits der Alpen Erfolg haben …"
(Italia Di Metallo)
Aktion: | CELTIC HILLS |
Basis: | Udine • Italien |
Genre: | Power Metal |
Titel: | Huldufólk |
FFO: | Helloween, Primal Fear, Gamma Ray |
Format: | Album |
Label: | Elevate Records |
Release: | 01. April 2022 |
Jonathan 'Thunderbuilt' Vanderbilt fühlte sich während des Songwritings zum 3. Album "Huldufólk" multipel inspiriert durch den engen, kommunikativen Austausch und die vielen privaten Erlebnisberichte des langjährigen deutschen Schwermetall-Enthusiasten.
Schließlich teilen beide Seiten neben gigantischer musikalischer Leidenschaft und vollauf gefestigter Attitüde auch eine spirituelle, innige Verbundenheit zu Mutter Natur - was im Video durch die Wortkreuzung "Hearth" zur Geltung kommt - 'Heart' & 'Earth'. Daher ist Markus auch auf seinen Wanderungen & Streifzügen im Video zu sehen.
Im Kern des Songtextes wird das Wirken und Schaffen von Markus besungen, der - dabei gewissermaßen als Metal-Zeitreisender wie der weltberühmte "Dr. Who" - bereits seit den frühen 1980ern im weiten Musik-Universum unterwegs ist.
Markus Eck selbst sagt dazu:
"Ich weiß nicht ob diese riesengroße Ehre jemals einem anderen Promoter zuteil wurde.
Ich bin zutiefst gerührt und glücklich über so eine einzigartige Wertschätzung und freue mich sehr auf weitere, beide Seiten so rundum beglückende Zusammenarbeit mit CELTIC HILLS. Meine allerbesten Wünsche an Jonathan und die Band - METAL is the MESSAGE!"
Die Band erläutert dazu:
"'After The Earthquake' ist ein Lied, das von der Stärke und dem Zusammenhalt der Menschen nach dem schrecklichen Erdbeben vom 6. Mai 1976 in Friaul erzählt. Ein Text, der von der Zähigkeit und der Solidarität dessen erzählt, was als der große Wiederaufbau Friauls in die Geschichte eingegangen ist. Eine Hymne, um in den Tragödien, welche die Völker der ganzen Erde heimsuchen, vereint zu bleiben und sich gegenseitig zu helfen."
"Huldufólk" offenbart eine Verschiebung im Sound von CELTIC HILLS in Richtung von melodischem Power Metal, ohne jedoch die kraftvollen Klänge zu verleugnen, die sie von Anfang an ausgezeichnet haben. Auch auf diesem Album handeln die Texte von Geschichten, die mit dem Gebiet der Band zu tun haben, nämlich Friaul und dem Nordosten Italiens.
FLASHBACK:
Am 16. April 2021 veröffentlichten Elevate Records das offizielle Music-Video zum Album-Song "The Tomorrow Of Our Sons":
CELTIC HILLS sind ein Trio, bestehend aus Jonathan Vanderbilt an den Gitarren und dem Gesang, Jacopo Novello am Bass und Simone Cescutti am Schlagzeug.
Ins Leben gerufen wurde die stilistisch unbeirrbare Formation 2010 - es sollte aber noch einige Jahre dauern, bis die Welt von ihrem grundsoliden und eigenständigen POWER METAL breitere Kunde bekommen würde. Zwischen 2010 und 2020 ließen sie ihr Demo "Horns Helmet Fighters" im Untergrund zirkulieren.
So entschieden sich CELTIC HILLS mit großem Enthusiasmus, zurück ins Studio zu gehen, um das zweite Album "Mystai Keltoy" aufzunehmen, welches von Michele Guaitoli, dem Sänger von Temperance, Vision Of Atlantis und Era, produziert und aufgenommen wurde.
Kraft, Geschwindigkeit und gute melodische Linien zeichnen CELTIC HILLS aus. Der gespielte Stil der inbrünstigen Udiner ist schwer in eine einzige Metal-Ader einzuordnen, da es viele Einflüsse gibt, die von Death bis Power reichen, mit Soundelementen, die auch an eine gewisse Art von 90er-Jahre-Thrash erinnern können. Auch der Gesang ist für eine Metalband recht abwechslungsreich und mag für einige Hörer sogar ziemlich ungewöhnlich erscheinen.
𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 that works professional and reliable with countless partners of the world’s music media.
Many years of experience in various musical fields provides at 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ the basis for individual and efficient service.
Main task area besides communications for global Public Relations are integrated promotion campaigns across print, online and broadcasting, as well as marketing, artist management, consulting and mentoring.
This is where passion meets profession!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Epic Metal Blog
Fuzzy Hound
Highwire Daze Online
Legacy
Metal-FM.com
Metal Addicts
Metal Pedia
Metal Temple
Metal Titans
Metalhead
Metaller.de
Pete's Rock News And Views
Rock Castle Franken
Rock Garage Magazine
Rock Hard Italy
Rock Metal Network
Stormbringer
The Cosmick View
Time For Metal
Via Nocturna
World Of Metal
Conexión Rock Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Matzes Gitarrenbude
Metal Devastation Radio
Metal Only
Metal Tavern Radio
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Bavarian Ball Busters
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
•
FAQ
•
Design & Programming
Help 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with your donation via 𝗣𝗮𝘆𝗣𝗮𝗹 to give its artist clients worldwide the most dedicated & professional support!
© METAL MESSAGE ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2022 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.