Interview: | WIND ROSE |
Titel: | Bebende Herzen |
Was Finntroll einst begannen, es trägt in vielen Teilen des Erdballs anhaltend pralle Früchte - wie im Falle dieser springlebendig aufspielen Italiener, deren ungestüme Lieder sich auf dem sechsten Album „Trollslayer“ wildeste Bahnen brechen.
Der maximal quirlig rhythmisierte, ultimativ spielfreudige und hymnisch-triumphale Folk Power Metal von Wind Rose gleicht erneut wahrlich einer ganzen Fantasy-Zwergenarmee zur Ehre.
Wie Leadvokalist Francesco Cavalieri bestätigend zum neuen Werk verkündet, ist das aktuelle Klangmanifest seiner Kämpfertruppe das Ergebnis eigener Erfahrungen mit den vorherigen Alben, also eine Mischung aus Partysongs, schnellen Riffs, glorreichen und ernsten Songs. „Wahrscheinlich tatsächlich das ‚zwergenhafteste“ Album, das wir je gemacht haben.“
Innerhalb der bisherigen musikalischen Reise seiner Formation erachtet der Frontmann „Trollslayer“ grundsätzlich gesagt als das erste Album nach der Pandemie.
„Also sehen wir es als den besten Start, um persönlich und auch hinsichtlich unserer Fanbase weiter zu wachsen. In vielerlei Hinsicht ist es das Album, welches uns auf ein höheres Level bringen wird.“
Das Songwriting bei Wind Rose wurde auch diesmal wie gehabt bewerkstelligt.
„Unverändert - wir treffen uns dazu ein paar Mal in der Woche: Sänger, Gitarrist und Keyboarder, und dann komponieren wir das, was wir in dem Moment fühlen. Wir arbeiten immer zu dritt, das ist das Geheimrezept. Der Großteil der Musik kommt von unserem Keyboarder Federico Meranda und die Gesangslinien und Texte von mir. Wir achten nicht so sehr darauf, was das Business verlangt, denn Inspiration kann nicht willkürlich sein. Wir wollen diese Art der Kompositionstechnik immer beibehalten, damit sie frisch und ‚echt‘ bleibt und wir nicht irgendwann zu einer Coverband unseres eigenen Stils werden.“
Auch in der diesmaligen Auswahl der Songs behielt das Quintett seine bewährte Vorgehensweise bei.
„Das ist etwas, das bei uns ganz natürlich kommt, im Rahmen unserer Möglichkeiten und immer mit Leidenschaft und Liebe für das, was wir tun.“
Nach seinem e-i-n-e-n Lied mit der für ihn persönlich größten Bedeutung auf „Trollslayer“ befragt, nennt Francesco nach kurzem Überlegen den letzten Song: „No More Sorrow“.
„Es ist der letzte Song in der neuen Tracklist, dazu der längste des Albums und auch derjenige, in den wir unseren Musikgeschmack und unsere Gefühle am besten einbringen konnten, ohne darüber nachzudenken, ob er zu lang oder kompliziert ist.“
© Markus Eck, 12.09.2024
[ zur Übersicht ]
📢 𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 • 𝐸𝓈𝓉. 2001
🌟 Frequently 5-star rated
🌐 Intl. synergies w. print, online & broadcast
⫸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⫸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Design & Programming
© Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2025 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.