Interview: | TARJA |
Titel: | HĂśchste Zeit, das (Fest-)Licht auszumachen |
Mehrere Male hat sich die weltberßhmte finnischstämmige Wunderstimme bereits an Christmas-Alben gewagt, doch diesmal kommt es doch ein wenig bis ziemlich anders.
FĂźr âDark Christmasâ besann sich Tarja auf die spirituelle und abgedunkelte Seite so einiger Klassiker, mit welchen zur Weihnachtszeit vielfach beschallt wird. Doch damit nicht genug, sie schrieb auch selbst wieder einen ganz eigenen Song dafĂźr, wie die Grande Dame des Symphonic-Metal- und Rock-Opera-Sopran wissen lässt.
âNachdem ich mein allererstes Christmas-Album in 1996 herausbrachte und ein paar Jahre später mein zweites, schien es mir mal wieder nĂśtig, noch eines zu machen â und dies tiefgrĂźndiger und verdunkelnder als je zuvorâ, weiĂ sie in allerbester Laune zu erzählen.
âBereits das zweite, âFrom Spirits And Ghosts (Score For A Dark Christmas)â und 2017 erschienen, widmete sich alles andere als der frĂśhlichen Seite dieser Festtage. Doch diesmal habe ich noch mal eine Portion Dunkelheit draufgelegt, und ich empfand sofort eine Riesenfreude daran â es gibt diesmal sozusagen ein Upgrade! Und es gibt noch mehr Unterschiede zu den anderen beiden Alben: Hatte ich fĂźr den Vorgänger nämlich noch eher entdeckt und experimentiert, so stand meine Direktive fĂźr âDark Christmasâ nun so richtig fest. Auch packte ich die Gelegenheit beim Schopfe und nahm mich diesmal gleich den bekanntesten Christmas-Songs Ăźberhaupt anâ, wird Tarja regelrecht impulsiv.
âIch wusste vom Fleck weg, dass die ganzen Arrangements diesmal eine riesige Herausforderung sein werden. Doch da ich abermals mit Filmmusik-Komponist James âJimâ Dooley arbeitete, hatte ich da keine allzu groĂen Bedenkenâ, lobt sie ihren kreativen Produzenten.
âEr erarbeite fĂźr âDark Christmasâ gewohnt groĂartige, Ăźberwältigende Chor- und Orchesterarrangements. Die wunderbar harmonische und Ăźberaus ergiebige Zusammenarbeit mit ihm geriet seit meinem âMy Winterstormâ-Album Ăźber die Jahre ohnehin immer mehr zu einer richtig lieb gewonnenen Konstellation â er nahm sich fĂźr alle meine Lieder der symphonischen Seite immens ambitioniert an, wofĂźr ich ihm auch jetzt gar nicht dankbar genug sein kann. Diesmal wollten wir zwei es mal so richtig packen und Rudolph, dem kleinen Rentier, sinnbildlich die rote Nase so richtig weghauenâ, so scherzt die KehlengĂśttin ausgelassen.
Wie sie nach einem kleinen, feinen Lachanfall weiter offenbart, sind ihr die allermeisten von den jährlich wie auf Bestellung wiederkehrenden âWeihnachts-Dauerbrennernâ eher ein klanglicher Dorn im Ohr.
âGeht man zu der Zeit beispielsweise in den Supermarkt oder durch eine Shopping-Mall, ertĂśnt doch immer das gleiche aus diesem eher begrenzten Fundus. Mich haben all die sogenannten âKlassikerâ davon also auch nie direkt inspiriert, sie selbst musikalisch neu zu interpretieren. Doch dann kam die Idee mit der groĂen, schaurigen DĂźsternis - und ich verspĂźrte auf einmal groĂe Lust, das Ganze so richtig âeinzudunkelnâ, und das eben auf eine, auf meine ganz spezielle Art und Weise!â
Coca Cola-Eisbär-Trucks etc - als das fokussierte Gespräch dahingehend auf die nicht selten unerträgliche Verkommerzialisierung eines ursprßnglich rein festlich-besinnlich und feierlich-besinnend konzipierten Brauches zugeht, konstatiert Tarja:
âDas Weihnachtsfest wurde Ăźber die Jahre auch in Europa immer amerikanisierter, natĂźrlich auch in Finnland. Doch deutlich mehr als ihr in Deutschland, sehen wir Finnen in dieser Zeit viel eher den Bedarf zum wirklichen Herunterfahren aller äuĂeren und vor allem innerlichen Beschäftigungsspektren. Der Finne zĂźndet von altersher dann wie immer seine Kerzen an, um Licht in die HĂźtte zu bekommen. Dies liegt natĂźrlich aber auch daran, dass wir in unserer Region der Welt zu dieser Jahreszeit an akutem Tageslichtmangel zu leiden haben, wie man weiĂ. Auch der teils massive Schneefall fĂźhrt dazu, dass es fĂźr Finnen und Skandinavier an sich die leiseste bis stillste Zeitspanne im Jahreszyklus ist. FĂźr Finnen - viele wĂźrden mehr Licht untertags durchaus begrĂźĂen - sind weihnachtliche Schneemassen allerdings immer willkommen.â
Da sie viele Jahre in Buenos Aires lebte und arbeitete, wie ebenso mittlerweile in ihrem neuen Domizil in Spanien, kann die populäre Sängerin einiges zum jeweilig dortigen âWeihnachts-Feelingâ erzählen.
âJa, auch in der Karibik, wo ich fĂźr diverse Produktionen wie beispielsweise Outlanders, am Start war, fĂźhlte sich Weihnachten ausgeprägt unterschiedlich fĂźr mich an. Das Magisch-dunkle, was daran mich so sehr reizt, seit ich Kind bin, ist da natĂźrlich einfach nicht vorhanden. Aber ich habe mir immer so gut es ging verinnerlicht, wie es frĂźher in meinen jungen Jahren war, und all die Erinnerungen trugen maĂgeblich dazu bin, den wirklichen Weihnachtsgedanken auch in der Ferne in mir auszuleben.â
Letzteres transformierte Tarja auch ganzheitlich in ihren selbst geschriebenen Song, nämlich das Titellied der aktuellen VerÜffentlichung.
âIch komponierte das StĂźck fĂźr die âdunkle Zeit des Jahresâ, welche uns Menschen unweigerlich berĂźhrt, allein schon deshalb, weil es viel frĂźher dunkel wird am Tag. Ja, es ist ein Familienfest, welches in gesellig-vertrauter Runde zelebriert wird, dennoch will man dabei aber âunter sich seinâ. Das fĂźhrt leider aber auch zwangsweise dazu, dass sich viele Menschen allein beziehungsweise allein gelassen fĂźhlen - am schlimmsten fĂźhlt sich dieser Zustand fĂźr diejenigen an, die einen lieben Menschen fĂźr immer verloren haben. Mich hat dieser Begleitumstand seit jeher tief und nachhaltig berĂźhrt als auch zum Sinnieren angeregt.â
Als eine wirkungsvolle Aufmunterungs- und TrostmÜglichkeit hat die Vokalistin daher auch gerade das ausgefeilte Entertainment ihrer X-Mas-Touren angelegt, lässt sie wissen.
âEs gibt ein Licht am Ende des Tunnels, diese Botschaft der Hoffnung mĂśchte ich damit insgesamt primär vermitteln. So habe ich auch während des gesamten Entstehungsprozesses der neuen Lieder fĂźr âDark Christmasâ wieder stets die sich einsam fĂźhlenden und eher traurigen sowie trauernden Menschen im Sinne gehabt, was den Kompositionen eine authentische Tiefe und nachhaltige Skala der Besinnlichkeit ermĂśglichte. Ich erlebe es ja an mir selbst - die bewusste Fokussierung auf das - individuelle - Dunkle und die umso angenehmere Wiederkehr ins Licht, ins Helle, lässt mich ein Ăźberaus positiv denkender Mensch sein. So oft werde ich gefragt: âWas findest du denn eigentlich so schĂśn und reizvoll an der ganzen Dunkelheit?â Ich antworte dann stets: Es hilft mir einfach ganz enorm dabei, die wirklich relevanten Kontraste im meinem Dasein zu erkennen und entsprechend bewusst zu leben!â
Als eine gleichfalls sehr nette Begebenheit auf âDark Christmasâ benennt Tarja schlieĂlich noch, dass diesmal sogar ihre Tochter musikalisch mitgewirkt hat.
âJa, sie spielt Schlagzeug in einem der Songs und sie ist sogar auch als Sängerin zu hĂśren. Sie ist jetzt schon elf, hat gerade frisch die weiterfĂźhrende Schule begonnen - meine GĂźte, wie schnell die Zeit doch vergeht! Auch einige ihrer MitschĂźlerinnen haben Gesänge beigesteuert, wir nahmen das in einem professionellen Studio in Malaga auf. Es war wirklich hĂśchst emotional fĂźr uns alle. Und ja, ich sehe es auch so, genau dadurch, dass sie noch so unerfahren darin sind, erzeugten sie perfekte âImperfektionâ, wie ich es nenne - ihre in diesem Alter noch ausgeprägte âUnschuldigkeitâ brachte dabei sogar einige ziemlich aufwĂźhlende bis unheimliche Momente fĂźr mich mit sich, weil es einfach so dermaĂen ergreifend war, ihre Stimmen so hingebungsvoll singen zu hĂśren.â
Š Markus Eck, 23.10.2023
[ zur Ăbersicht ]
đ˘ đŁđĽ đđ´đ˛đťđ°đ â˘Â đ¸đđ. 2001
đ Frequently 5-star rated
đ Intl. synergies w. print, online & broadcast
⍸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⍸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
DatenschutzerklaĚrung
Design & Programming
Š Metal Message ᴳᴸᴟᴎᴏᴸ ⢠2001-2025 ⢠All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this siteâs author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴟᴎᴏᴸ with appropriate and specific direction to the original content.