Interview: | SECRETS OF THE MOON |
Titel: | (Selbst)Bewusst |
Das vorhergehende Album „Sun“ von 2015 kann stilistisch definitiv als Brückenschlag zum aktuellen Nachfolger „Black House“ eingeschätzt werden. So wurden primär allerlei düstere Occult Rock-Elemente mitsamt überaus stimmungsträchtigen Darkwave-Nuancen noch massiver in den Sound der einstigen Schwarzmetaller eingebracht.
Vorgestellt wurde die neue Veröffentlichung von der Band am Samstag, den 26. Oktober in Oberbayern im idyllisch gelegenen Q7 Studio.
Als Inhaber, Produzent und Toningenieur Michael Zech, bei Secrets Of The Moon als ‚Ar‘ an der Gitarre, der taufrischen, neun Stücke umfassenden Tracklist seinen K(l)ickstart gab, erschallte rundum Ungewöhnliches.
Schnell fällt der beeindruckend organische Klang der Lieder auf, zu dem laut Aussage von Ar u.a. auch der versierte Audiotüftler V. Santura beigetragen hat, bekannt geworden als Gitarrist von Dark Fortress.
Überhaupt wurde für „Black House“ ebenso unbekümmert der eigenen Vision gefolgt wie keinerlei Rücksicht auf Erwartungshaltungen genommen, so lässt Ar verlauten.
„Mit ‚Sun‘ haben wir sinnbildlich eine Tür eingetreten, und jetzt haben wir das Haus nach unserem Geschmack eingerichtet.“
Individueller geht es tatsächlich nicht mehr. Höchst eigenwillig inszenierte und arrangierte Kompositionen wie der Opener „Sanctum“ geistern sich auf gespenstisch unheimliche, abgründig düstere Weise ins Gehör. Klingt in etwa, als würden sich frühe The Cure und alte New Model Army mit neueren, catchy verpoppten Paradise Lost völlig melancholisch geworden in den Armen liegen - dabei von Sisters Of Mercy gestützt, von The 69 Eyes einfühlsam getröstet.
Auch Nummern wie „Don’t Look Now“ – in gewissen Momenten beinahe wie ‚Muse auf Absinth‘, denkt sich der Autor - oder „He Is Here“ verströmen daneben eine ziemlich ätherisch wirkende Art von typisch finnischer Aura.
Nicht minder visionär und zuweilen auch nicht wenig proggig geht es weiter im seelenvoll-schwermütigen Programm, partiell betont groovend akzentuiert, wobei auch diverse Post Rock-Querverweise und offenherzig-balladeske Anklänge nicht fehlen. Vokalisiert wird diesmal mit einer erstaunlich ausgefeilten Mischung aus erhebendem Klar- und kontrolliertem Grimmgesang, was völlig homogen zur neuen Musik an sich passt.
Reglerdreher Ar wirkt während des gesamten Hördurchgangs auf seinem Produzentenstuhl, als wäre er selbst immer noch gleichermaßen fasziniert wie ergriffen vom eigenen Schaffen, welches da nun auf „Black House“ verewigt wurde.
„Für mich ist es einfach ‚nur‘ Rock, kurz und knapp gesagt. Die ganzen Schubladen kümmern uns nämlich so gar nicht. Die limitieren doch viel zu sehr. Darüber sind wir mit Secrets Of The Moon sowieso längst hinaus. Im ‚Black House‘ ist man natürlich willkommen, aber es gelten unsere Regeln. Natürlich sind wir nicht rangegangen und wollten das zusammenwürfeln, was andere Bands schon vor uns machten. Wir hören uns sowieso ganz bewusst so dermaßen viel an unterschiedlichen Stilen an. Das lieben wir. Musik, die ich nicht verstehe, sehe ich selbst beispielsweise als positive Progression. Sowas bringt einen auch als Musiker gleich vielfach weiter.“
Für ihn stellt es grundsätzlich einen großen Unterschied dar, Musik zu verstehen und Musik zu mögen.
„Musik zu mögen, ist eine sehr emotionale Sache. Platten, die man noch aus seiner eigenen Jugend heraus mag, sind meistens mit einer bestimmten Lebensphase verknüpft, wo es sozusagen die perfekte Scheibe am richtigen Ort und Zeitpunkt war. Da werden Situationspunkte gesetzt. Um Songs jedoch auf kompositorische und ideelle Weise aber zu verstehen, dazu bedarf es einer ganz ‚speziellen Chemie‘, einer analytischen Erfassung sozusagen. Das kann meiner Auffassung nach auch immens interessant sein. Ich denke, dies ist eigentlich bei jedem Fan gleichermaßen in beide Richtungen ausgeprägt, denn die persönliche Beziehung zu Musik verändert sich ja beinahe jeden Tag.“
© Markus Eck, 02.11.2019
[ zur Übersicht ]
𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 that works professional and reliable with countless partners of the world’s music media.
Many years of experience in various musical fields provides at 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ the basis for individual and efficient service.
Main task area besides communications for global Public Relations are integrated promotion campaigns across print, online and broadcasting, as well as marketing, artist management, consulting and mentoring.
This is where passion meets profession!
Brews And Tunes
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Epic Metal Blog
Highwire Daze Online
Legacy
Metal-FM.com
Metal Addicts
Metal Pedia
Metal Temple
Metal Titans
Metalhead
Metaller.de
Pete's Rock News And Views
Rock Castle Franken
Rock Garage Magazine
Rock Hard Italy
Stormbringer
The Cosmick View
Time For Metal
Via Nocturna
World Of Metal
Conexión Rock Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
Metal Devastation Radio
Metal Only
Metal Tavern Radio
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
•
FAQ
•
Design & Programming
Help 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 𝐸𝓈𝓉. 2001 with your donation via 𝗣𝗮𝘆𝗣𝗮𝗹 to give its artist clients worldwide the most dedicated & professional support!
© METAL MESSAGE ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2023 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.