Interview: | MALSAIN |
Titel: | Songs wie Albträume |
2001 im norwegischen Schwarzmetall-Mekka Bergen zunächst noch als Old School Black Metal-Vereinigung formiert, mutierten diese Skandinavier mit der Zeit zu einer derjenigen Bands mit den wahrscheinlich obskursten Dunkelklängen aus diesem Land überhaupt.
Denn die Musik von Malsain wurde immer düsterer, atmosphärischer und gruseliger. „They Never Die“, das aktuelle Debütalbum dieses untoten Pessimisten-Quintetts, erzeugt jedenfalls dermaßen beklemmend paranoide Stimmungsschübe, dass dabei wohl selbst ein frischgebackener Lotto-Millionengewinner manisch depressiv wird.
Also eine ausgemachte Weltflucht-Scheibe für chronische Miesmacher, die da kreiert wurde. Bassist Tenebres, ein unheilvoll dreinblickender Kahlkopf, scheint trotzdem überraschend guter Dinge zu sein.
„Momentan spannen wir gerade für einen Monat aus und machen Urlaub, danach bereiten wir uns für eine Live-Show beim Bergener Metal Festival `Hole In The Sky` vor. Wir haben nämlich die große Ehre, dort als Opener zu fungieren.“
Wie er weiter offenbart, zielen Malsain, im Gegensatz zu vielen ihrer heimatlichen Kollegen, primär nicht darauf ab, „böse“ Musik zu spielen.
„Im direkten Vergleich zum Black Metal steht unser Sound doch eher viel weniger Schwarz da. Wir wollen aber auch sowieso vordergründig obskure und stimmungsvolle Songs machen, voller tiefdunkler Emotionen. Unser Vorhaben ist es, krankhafte und unheimliche Atmosphären zum Leben zu erwecken, wie man sie wohl nur aus den schrecklichsten Albträumen her kennt. Die Angst an sich stellt daher unsere musikalische Hauptkonzeption dar, wir versuchen dabei diese spezielle Art von Emotion lyrisch adäquat zu umschreiben beziehungsweise bestmöglich zu definieren. Obwohl wir natürlich auch die Musik all der norwegischen Black Metal-Bands genießen, stellt dieser Sound doch wirklich nicht unseren zu beschreitenden Pfad dar.“
Und wie der bleiche Viersaitenmann vorgibt, glauben Malsain geschlossen daran, dass Musik, gleich welcher Art und Ausführung, in erster Linie eine ganz spezielle Stimmung erzeugen muss, um wirklich interessant zu sein. Tenebres hierzu:
„Die meisten Hörer wünschen sich wahrscheinlich viel mehr brutales Riffing und mehr Gewalt in der Musik als dies bei uns der Fall ist. Doch wir inszenieren da viel lieber eine monoton anmutende und atmosphärische Klangwelt, erfüllt von Furcht und klaustrophobischen Gefühlen. [Klaustrophobie: Psychisch krankhafte Angst vor dem Aufenthalt in geschlossenen Räumen; Anm. d. Verf.] Diese künstlerische Vorgehensweise stellt für uns einfach gesagt einen etwas anderen Weg dar, das Konzept dunkler Musik weiter in die Tiefe zu treiben. Dennoch, man kann nicht sagen, unsere Lieder seien nicht brutal.“
Das Zombie-hafte Horror-Quintett versucht bei seinem Schaffen, sich möglichst wenig von anderen Bands beeinflussen zu lassen.
„In unserer Presse-Info vermarktet unser Label uns als eine ähnliche Truppe wie Khold. Das ist eigentlich auf eine gewisse Weise sehr schade, denn nun denken wahrscheinlich nicht wenige Leute, ohne unsere Kompositionen überhaupt je gehört zu haben, Malsain wären lediglich eine weitere Kopie von Khold.”
Tenebres ergänzt: „Wir beinhalten sicherlich diverse Elemente ihres Sounds, doch würde ich nicht behaupten, dass wir Khold dermaßen ähnlich sind.”
Die Wahrheit ist jedenfalls, so der Kerl weiter, dass Malsain weder Tulus noch den Bandnachfolger Khold je gehört hatten, als die Songs für das Debütalbum „They Never Die“ entstanden.
„Dennoch, wir schätzen Khold als Band. Ich bin der Ansicht, dass ihre Songs mehr barsch nach vorne abgehen, und wir eben dagegen viel atmosphärischer agieren. Um deine Frage aber erschöpfend zu beantworten: Darkthrone und Katatonia waren die beiden Bands, die mich dazu bewegten, Malsain zu starten.”
© Markus Eck, 23.07.2005
[ zur Übersicht ]
📢 𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 • 𝐸𝓈𝓉. 2001
🌟 Frequently 5-star rated
🌐 Intl. synergies w. print, online & broadcast
⫸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⫸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Design & Programming
© Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2025 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.