Top
Interview: MACHINE HEAD
Titel: Mit Überzeugung unbequem

Als das vorherige Album mit dem symbolträchtigen Titel „Of Kingdom And Crown“ 2022 erschien, markierte es nicht nur als zehnter Fulltimer, sondern auch als erstes Konzeptwerk eine wichtige Station in der seit 1991 andauernden Karriere der eigenwilligen kalifornischen Groove Thrasher aus der weltberühmten Bay Area.

Dass Gründer, Mainman, Sänger und Gitarrist Robert „Robb“ Conrad Flynn seit mehr als drei Dekaden ebenso als streitbare Kämpfernatur wie als teils eher schwieriger Charakter bekannt ist, macht auch die Musik des neuen Albums „UNATØNED“ einmal mehr nur umso unvorhersehbarer und spannender - was schon mal damit beginnt, dass die Band Medien gezielt auffordert, den Albumtitel in Kapitalien genau so zu erwähnen!

Von Anfang an war diese Band ohnehin als „Spezialmodell“ konzipiert, doch was nun aus den Boxen schallt, ist an kommandierender Eigenständigkeit und originellen Einfällen nur noch äußerst schwer zu übertreffen.

Meister Flynn, Gitarrist Reece Scruggs, Bassist Jared MacEachern und Schlagzeuger Matt Alston wissen sich damit tatsächlich einmal mehr aufs Neue selbst zu erfinden, was sich primär auch an den betont imposant und partiell verflucht explosiv inszenierten Nu-Metal-Anleihen zu offenbaren weiß.

Doch dies stellt nur eine Seite der düster schillernd erstrahlenden Medaille dar - andererseits geht „UNATØNED“ mit einer sagenhaft facettenreichen Produktion an den Start, die dermaßen nonkonform und detailverliebt ist, dass Anhören einer monumentalen Kaleidoskop-Session gleicht.

Und damit bleiben die Grammy-Nominierten gewollt anders - denn, stellte „Of Kingdom And Crown“ für viele eine - teils auch stilistische - „Rückbesinnung“ zu alten Stärken dar, haut das Quartett mit dem neuen Output schon wieder mal alles an dementsprechenden Erwartungen über den Haufen.

Profunde Kenner der Person an sich wird dies jedoch nicht ganz so unbekannt vorkommen, schließlich hatte der unbeirrbare Frontmann seit jeher ein ausgeprägtes Faible dafür, im Thrash eher aus der Reihe zu tanzen.

Wir erinnern uns: Als er 1987 bei den Thrashern von Vio-lence einstieg, führte dies im Line-Up nicht gerade zur erwünschten Harmonie - auch beziehungsweise vor allem, als Flynn damals eher atypische Grunge-Elemente mit eigenen Songs einbringen wollte, welche vom Rest der Band abgeschmettert wurden. Im Weiteren flogen gar die Fäuste, was bereits charakterisierend sein sollte.

Wie Flynn wissen lässt, wurden die neuen Kompositionen nämlich überwiegend unterwegs geschrieben.

„Endlich waren wir wieder auf den Festivals unterwegs, nach längerer Pause, da hat man so viele Länder, Straßen, Hotelzimmer, etc. - da kommen viele, teils sehr unterschiedliche Eindrücke zusammen. Abwechslungsreich hoch zehn eben, wie auch die neuen Songs.“

Aufgenommen wurde „UNATØNED“ zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 in Robbs Jam Room, in den Studios Sharkbite und Drop Of Sun Recording.

„Ich habe das Album zusammen mit Zack Ohren produziert, der auch für die Technik verantwortlich war. Mix und Mastering übernahmen der immens erfahrene Colin Richardson und Chris Clancy bei Audioworks UK, das Resultat weiß für sich zu sprechen. Und für das Mastering der Platte zeichnen Ted Jensen und sein Assistent Justin Shturtz verantwortlich.“

Die einzige Ausnahme in dem Prozedere war der Track „Landscape Øf Thørns“, der von Flynn und Joel Wanasek in Kooperation produziert wurde, die neben dem Wirken von Zack Ohren auch für das Mixen des vorab veröffentlichten Single-Krachers „Unbøund“ verantwortlich waren.

„Für diese Nummer haben wir auch ein sehr energiereiches Musikvideo gemacht, unter der Regie von Mike Sloat - seine über 20-jährige Erfahrung und sein umfangreiches Können machten das Arbeiten zu einer echt professionellen Sache.“

Für die Gestaltung des Album-Artworks nahmen Machine Head erneut den griechischen Grafikkünstler Seth Siro Anton in die Pflicht, bekannt von der Band Septic Flesh, der in bewährter Manier erneut ein vollauf passendes Motiv lieferte.

Diesen Sommer werden Machine Head auch in Europa auftreten, mit diversen Headliner-Shows.

„Das wird ein super Ding! Los geht’s Ende Juni auf dem norwegischen Tons Of Rock-Festival und dann tauchen wir weiter in Finnland, Türkei, Österreich, Ungarn, Österreich, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Deutschland, Polen, Schweiz, England, Belgien, Luxemburg, Niederlande und Frankreich auf - im September und Oktober spielen wir dann wieder hier in den USA. Wir freuen uns schon riesig auf die ganzen Konzerte und darauf, die neuen Songs live zu performen.“

Angesichts von bislang über fünf Millionen verkauften Alben und einer Milliarde Streams - 650 Millionen allein auf Spotify - ist da mit „vollsten Hütten“ und gigantischen Energieschüben in den Auditorien zu rechnen. Flynn wird seine Fäuste schon in den Hosentaschen ballen.

© Markus Eck, 27.03.2025

[ zur Übersicht ]

All copyrights for image material are held by the respective owners.

Advertising

+++