9,5 / 10
➤ "… walzen alles nieder, was sich ihnen in den Weg stellt. Double-bass, faszinierende Riffs, ein traumhaft aufspielender Bass und Kais Sangeskünste beweisen das Versprochene: Heavy Metal pur!"
(Bleeding4Metal)
4,8 / 5
➤ "… influenced by the works of the masters of the English school (Iron Maiden, Tygers Of Pan Tang, and Judas Priest) as by those of the tycoons of the German metallurgical industry (Accept, Grave Digger, Running Wild, etc.), TOMB OF GIANTS offers us twenty-one of the most exhilarating minutes of traditional Heavy Metal that we have heard this year …"
(Music In Belgium)
4,5 / 5
➤ "… feuriges und intensives Erlebnis … verschmelzen zeitlose Heavy-Metal-Wurzeln mit modernen Nuancen zu einem Sound, der sowohl selbstbewusst aggressiv, sowie nostalgisch ist … unverwechselbarer Old-School-Charme … kraftvoll und ausgefeilt …"
(Metal Underground AT)
4,5 / 5
➤ "… impressively powerful singer Kai Roarside – clearly more distinctive and combative … in terms of catchiness, 'Midnight Devil' is clearly at the top, but 'Evilnator' and 'When Destiny Calls' are close behind … the individual instruments can be heard clearly, the sound by Andy Classen is organic, yet modern and heavy …"
(Rattle A.D.)
8,7 / 10
➤ "… überzeugt ohne jeden Zweifel von vorn bis hinten. Klassisch und traditionell bis ins Mark … melodisch und rau … energisch und treibend … begeistert und fasziniert … überzeugen durch eine gelungene Umsetzung, die Charme und Magie gleichermaßen ausstrahlt …"
(Zephyr's Odem)
80 / 100
➤ "... reminds of the old style of Heavy Metal from the 80s ... super classic rhythms and beats ... combined with Heavy Rock and Speed Metal ... melodic, lively, hard and sophisticated guitars, with classic Epic Metal sounds and rhythms that give the band its own personal stamp ..."
(Darkzen Dragon)
8 / 10
➤ "TOMB OF GIANTS keeps the German traditional Metal flag flying high, properly positioning themselves in good company to hopefully get a solid record deal in place down the line."
(Dead Rhetoric)
8 / 10
➤ "… runder … griffiger … professioneller … klingt echt fett … Andy Classen hat in seinem Stage One Studio einen sehr guten Job gemacht … satte Drums … krachende Riffs … Gangshouts … über allem schwebt die raue, kraftvolle Stimme von Neufronter Kai … tolle neue Entdeckung!"
(Rock Garage)
8 / 10
➤ "… knallt von vorne bis hinten … kein Füllmaterial – stattdessen purer Heavy Metal … Spielfreude, die sofort überspringt … macht Bock, ist fett produziert und zeigt eindrucksvoll, dass klassischer Metal 2025 alles andere als Staub angesetzt hat. Wer auf Priest, Maiden oder Accept steht, kommt hier nicht vorbei – und wer die Band noch nicht kennt, sollte spätestens jetzt ein Ohr riskieren."
(DarkScene AT)
7,5 / 10
➤ "Gerade die Gitarrenriffs atmen dabei deutlich hörbar die Luft der New Wave of British Heavy Metal und lassen mich sofort an Kollegen wie Judas Priest oder Diamond Head denken … subtile und doch deutlich hörbare Vorliebe für Gitarren-Harmonien, womit der Sprung hinüber zu Iron Maiden natürlich nicht weit ist …"
(Powermetal DE)
7,5 / 10
➤ "… britische Riffs der alten Schule. Twin Leads wie aus der NWoBHM, melodisch geschichtet … wer hier nicht mitnickt, hat keinen Metal im Blut … das hier ist ehrlicher Stahl … TOMB OF GIANTS halten die Flamme auch anno 2025 hoch."
(Saitenkult)
7,5 / 10
➤ "Der Stilmix reicht von teutonischem Power Metal (Running Wild, Accept) über NWOBHM bis hin zur Metal-Epik (Manowar, Riot) … viel Riff-Gewalt, Powerdrums und Bass-Linien, die durchaus grooven bilden ein Soundgerüst, das wohlige 80er-Gefühle aufkommen lässt."
(Rock Castle Franken)
7,5 / 10
➤ "… there is no doubt that 'Holding The Flame' is the dawn of a new era for Tomb Of Giants with the Iron Maiden or Judas Priest inspired riffs of title track 'The Flame' lighting the way … this record bodes very well indeed for their next album …"
(Metal Noise)
12 / 15
➤ "… tief eintauchen in den klassischen Heavy Metal, wie er in den 1980ern in UK entstand … frisch und unverbraucht … hat alles, was Fans zum Nackenwackeln brauchen … Twingitarren-Soli, die sich gegenseitig jagen, starker Gesang, unterstützt von cool platzierten Backing-Vocals, dazu catchy Mitsing-Refrains … pure Energie, ohne Firlefanz oder Füller."
(Legacy)
7,3 / 10
➤ "... 'The Flame' is a rousing anthem that embodies the spirit of the EP — powerful, uplifting, and made for raising fists in unity ... relentless drive... shines as a proud milestone in the legacy of TOMB OF GIANTS... roars with steel, spirit, and unwavering devotion to Heavy Metal."
(Heavy Metal Darkness)
➤ "… fresh … with conviction … where many contemporary bands either cosplay the past or chase overproduced trends, TOMB OF GIANTS strike a meaningful balance: reverent yet relevant. The riffs hit hard, the solos elevate the songs, and the performance oozes passion."
(Ancient Forest)
➤ "TOMB OF GIANTS presents classic Heavy Metal in its finest hour … ready to enrapture the entire world with their thrilling modern-day visions of a timeless genre … absolute amazing …"
(Highwire Daze)
➤ "… lädt zum Fistraisen und Mitsingen ein … zwischen Judas Priest, Iron Maiden und Running Wild … wird allen Fans von klassischen Tönen sehr gut reinlaufen … Kai - ein echter Glücksgriff - treibt die Songs mit starker Stimme und treffsicheren Melodien mächtig an … Andy Classens Produktion passt wie die Faust aufs Auge …"
(Totentanz)
➤ "These 4 tracks are all good, but I think that 'Midnight Devil' is a little extra good. The songs are both powerful and melodic, just like good old Heavy Metal should be … Kai Roarside - a powerful voice and a very lucky addition … simply a band you shouldn't miss. So check them out immediately."
(Hard Rock Info)
➤ "… hymnischer Heavy Metal in Reinkultur … der neue Sänger Kai macht seine Sache richtig gut! Seine Stimme ist perfekt auf die Musik der Band zugeschnitten … die Gitarren erinnern sehr oft an Judas Priest ('The Flame') and Accept ('Evilnator') … sauber produziert … tolles Artwork … macht Bock auf mehr!"
(Crossfire)
➤ "… I'm really enjoying it … lovely … great piece of work … really nicely done …"
(Steve Swift's Rambling Reviews)
➤ "… especially the duelling guitars - whoever mixed this, clearly knew what they were doing … a really strong EP …"
(Nerdcast Empire)
➤ "... the epitome of classic Heavy Metal ... lots of energy ... more sophisticated structures ... leaves a feeling of completeness and satisfaction ... a beautiful EP ... well played, with nice retro production ..."
(The Murder Inn)
➤ "… richtig geiler Oldschool-Sound … erinnert an 'Powerslave', 'Somewhere In Time' oder 'Seventh Son' … die präzisen, treibenden Drums sitzen genau so wie die fetten, messerscharfen Riffs … gesanglich wie ein Mix aus Matt Barlow, Biff Byford und Paul Di'Anno … da lacht das Metaller-Herz …"
(MetalZone)
➤ "Mit druckvollem Sound und neuer Stimme … starke EP voller klassischer Heavy‑Metal‑Power … überzeugen mit Hymnencharakter … kompakte, energiegeladene Rückkehr – nostalgisch und zukunftsgewandt zugleich."
(Indy-Radio)
➤ "With such a distinctive, well-defined personality and the authentic aroma of British-school Heavy Metal, the 21 minutes feel very, very short."
(Tiempos Heavys)
PRESSESPIEGEL • "Legacy Of The Sword"
9,38 / 10
(The Metal Club)
4 / 5
➤ "… a pummeling stripe of Trad Metal not far removed from acts like Battlerage, Skullview, or Majesty. The guitars are heavy and crunch out good riffs, and some of the leads are very tasty … a highly enjoyable slab … hammers and crunches along and will definitely keep your head banging …"
(The Metal Crypt)
86 / 100
➤ "Das Songwriting ist tight und auf den Punkt … stringente Songs, die sich perfekt zum Mitgröhlen und Spaß haben eignen, ohne dabei zu simpel zu wirken … jeder Fan von traditionellem Metal sollte dieses Album auf jeden Fall mal anhören …"
(Metal Archives)
8,5 / 10
➤ "Traditioneller Metal wird ganz ungezwungen mit Thrash und Speed Metal kombiniert, während die Gitarren mitreißende Melodien vom Stapel lassen, die die Epiker unter euch verzücken sollten … das Soundgewand ist mehr als ansprechend, dass es sich um eine Eigenproduktion aus dem heimischen Proberaum handelt, ist wirklich überraschend …"
(Powermetal DE)
8,5 / 10
➤ "Das powervolle Konzept des Heavy und Power Metal wird bis zum letzten Atemzug umgesetzt … die Riffs fliegen, Bass und Schlagzeug machen Druck … Anflüge von Saxon und Accept … Reminiszenzen an Judas Priest …"
(Soundmagnet)
8 / 10
➤ "Alles klingt schön Headbanger-tauglich und tritt gehörig Arsch … die Produktion ist sauber, transparent und druckvoll … diese knappe halbe Stunde macht total Bock! Wer Power Metal etwas härter und weniger kitschig mag, der sollte sich dieses Teil unbedingt besorgen!"
(Crossfire)
7,5 / 10
➤ "Alles klingt schön roh … zielsicher im angegebenen Genre unterwegs. Die tolle Mischung aus klassischem Heavy Metal mit etwas Epic kommt gut aus den Boxen und somit kann man der Band zur zweiten Scheibe nur gratulieren, starke Leistung!"
(Rock Garage)
3,5 / 5
➤ "... robust Heavy Metal, obviously inspired by the NWOBHM and especially by the lesson taught by Iron Maiden ... play only the music they love, and they do it well … full of energy and heaviness, and in the end downright convincing and even rousing ..."
(All Around Metal)
➤ "... klassischer Heavy Metal, der bis zum Schulterblatt im Boden der Achtziger steckt - von Manowar über Saxon bis hin zu teutonischem Edelstahl mit Grüßen aus der Klingenstadt Solingen ..."
(Deaf Forever)
➤ "… straight to the point … made to be played live with maximum performance and sung along to at the climax by the audience with horns in the air and a beer in the other hand … well-produced - it's an in-house production, by the way … well played … doesn't lose itself in frills and unnecessary lengthiness … recommended for fans of classical Metal sounds …"
(The Murder Inn)
➤ "… sehr gut … ich hatte nie das Bedürfnis zu skippen … habe 'Legacy Of The Sword' immer und immer mal wieder angehört und der anfängliche gute erste Eindruck konnte sich bestätigen … du willst klassischen Heavy Metal mit dem passenden frischen Anstrich? TOMB OF GIANTS hat genau das für dich."
(Oszillator)
➤ "… from head to toe 'Legacy Of The Sword' delivers all kinds of emotions and that’s the best part of it … the catchy and highly addictive chorus of 'Ad Victoriam' is really something to be proud of … passionate … enthusiastic … lively … a remarkable album in all senses …"
(Metal Addicts)
➤ "Already the opener 'Legacy Of The Sword' is a real banger ... the vocals are speedy and anthemic at the same time ... with 'Soulstealer' you don't have to think long who was the godfather here. Judas Priest with 'Painkiller' send their regards ..."
(Heavy Stage Force)
➤ "... a work that defends the classic style of Heavy Metal and offers a strong dose of adrenaline and power that keeps the old-school flame burning ... the best version of eighties Heavy Metal ... a musical gem ..."
(Barraca 26)
➤ "… eine variantenreiche Platte … druckvoll … hymnisches Flair … verleitet unmittelbar zum Mitbangen …"
(Metalmamas Neuigkeiten)
Aktion: | TOMB OF GIANTS |
Titel: | Holding The Flame |
Basis: | Melle • Deutschland |
Stil: | Traditional Heavy Metal |
Genre: | NWOBHM, NWOTHM, Heavy Metal, Power Metal |
FFO: | Judas Priest, Saxon, Iron Maiden |
Typ: | EP |
Format: | CD + Vinyl + Digital |
Label: | Independent |
Distro: | / |
Release: | 25. Juli 2025 |
Gleich der imposante Titeltrack "The Flame" zelebriert das berauschende Lebensgefühl des Heavy Metal in all seinen Facetten – ein hochgradig hymnischer Aufruf, die fest geballte Faust zu recken und die Flamme am Brennen zu halten.
Mit "Evilnator" liefern TOMB OF GIANTS einen waschechten Live-Kracher, der beim Kuhzifest 2025 bereits Herzen und Köpfe des dortigen Publikums zum Kochen bringen konnte. Hinter der massiven Song-Fassade verbirgt sich ein düsteres Thema: Die zerstörerische Macht der Sucht.
Zwei Songs vom selbstbetitelten Debütalbum (2017) wurden auf der neuen EP neu interpretiert: "Midnight Devil" und "When Destiny Calls" erklingen in frischer Produktion – kraftvoll, doch dem ursprünglichen Geist treu.
Aufgenommen wurde diese EP mit viel Liebe und Hingabe in Eigenregie – für den Mix und das Mastering konnten die umfangreichen Kompetenzen des legendären Spitzenkönners Andy Classen im etablierten Stage One Studio gewonnen werden, dessen Arbeit bekanntlich ein absoluter Garant für druckvollen Sound ist.
Das sofort bestechende, prägnante Cover-Artwork stammt erneut von Grafiker und Artwork-Designer Timon Kokott:
Ein klassisch handgemaltes Kunstwerk auf echter Leinwand, welches die traditionelle Seele dieser schätzenswerten Band visuell gänzlich auf den Punkt
bringt.
Somit stellt "Holding The Flame" alles in allem letztlich auch keine bloße, weitere Veröffentlichung dar – es ist vielmehr ein frenetisches und verschworenes Bekenntnis. Ja, Heavy Metal lebt. Und TOMB OF GIANTS halten das Feuer weiter grell am brennen!
FLASHBACK
Traditioneller Heavy Metal, der euch auf eine Reise zurück in das goldene Zeitalter des Metal mitnimmt. Mit einem dynamischen und kraftvollen Sound, welcher klassischen Heavy Metal, Thrash- und Speed Metal verbindet - TOMB OF GIANTS ist eine Band, die mit Leidenschaft das Erbe des wahren Heavy Metal bewahren und zu neuen Höhen führen will.
Mitreißende Vocals, schreddernde Gitarrensoli, donnernde Bässe und stampfende Drums sorgen für eine raue und energiegeladene Präsenz, die sowohl intensiv als auch einprägsam ist. Das Quintett lässt sich von Größen wie Iron Maiden, Judas Priest und Dio inspirieren und hat sich dem Ziel verschrieben, ein Metal-Erlebnis zu liefern, bei dem jeder Kopf in der Menge im Gleichklang wippt.
Begleitet die Formation auf ihrer Mission, die Flamme des traditionellen Heavy Metal hell brennen zu lassen!
📢 𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 • 𝐸𝓈𝓉. 2001
🌟 Frequently 5-star rated
🌐 Intl. synergies w. print, online & broadcast
⫸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⫸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Design & Programming
© Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2025 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.