10 / 10
➤ "… ein emotionales Meisterwerk schwarzmetallischer Kunst, welche viel mehr als nur Musik ist … Wechselspiel zwischen hoffnungsvoll auf der einen und der Erkenntnis und Verzweiflung auf der anderen Seite … Hochgenuss … Produktion und Mastering sorgen für einen perfekten Klang des Ganzen, welcher weder zu rau noch zu glattgebügelt daher kommt, sondern erdig und natürlich … genauso muss atmosphärischer Post Black Metal Anno '23 klingen."
(Metal Only)
14 / 15
➤ "… alle Bestandteile des Sounds werden durch eine düstere Grundstimmung zu einem homogenen Gesamtbild miteinander verwoben … weiteres, lupenreines Meisterwerk …"
(Legacy Magazin)
90 / 100
➤ "… full of angry feelings and melancholic atmospheres."
(X-Reviews)
8 / 10
➤ "… a good mixture of slow, mid paced and fast parts … great … if you are a fan of atmospheric Post Black Metal, you should check out this album!"
(Occult Black Metal Zine)
7,5 / 10
➤ "… großes Kino. Ein packender, komplexer, atmosphärisch dichter Sound mit verschiedenen Stimmungsbildern und hohem Wiedererkennungswert. Wirklich klasse und auch ebenso gut umgesetzt."
(Dark Festivals)
➤ "The star here is David 'Eklatanz' Conrad's vocals and the explosion of many levels of despair and anguish ... shows all the skills to convey emotion ... to be compared to a broken jaw and an eye opener ..."
(Metal Addicts)
➤ "… a gloomy album that combines the atmospheric Black Metal parts with clean melodic passages, lots of blast beats and quieter, almost Rock sounds … full of intensity through the desperate screams and more melancholic with clean vocals to emphasize the emotions … strongly composed … has its own unique sound ..."
(Rancor Metalzine)
Action: | HERETOIR |
Titel: | Nightsphere |
Base: | Augsburg • Germany |
Style: | Atmospheric Post Black Metal |
Genre: | Atmospheric Black Metal, Post Metal, Post Rock, Shoegaze |
FFO: | Alcest, Lantlôs, Amesoeurs |
Type: | Full-length |
Format: | CD + Vinyl |
Label: | Northern Silence |
Distro: | / |
Release: | 06. Okt. 2023 |
"Nightsphere" ist ein düsteres Album, das atmosphärische Black-Metal-Parts mit melodischen Clean-Passagen, wirbelnde Blast-Beats mit ruhigen Post-Rock- und Ambient-Klängen und die Intensität verzweifelter Schreie mit der ergreifenden Emotionalität melancholischer Clean-Vocals zu einer musikalischen Reise durch eine archaische Welt verwebt.
Bereitet euch darauf vor, mit "Nightsphere" in hochatmosphärisches Nachtreal und einen emotionalen Mahlstrom einzutauchen. Und das, obwohl bereits schon wieder neue Songs für eine zukünftige Veröffentlichung geschrieben und aufgenommen wurden. HERETOIR sind entschlossener denn je, die Bühnen der Welt mit voller Wucht zu betreten!
Die Band sagt über "Nightsphere":
"Dieses Album ist etwas ganz Besonderes für uns, da es unser erstes Album ist, das wir komplett als Band geschrieben haben, mit Beiträgen von jedem einzelnen Bandmitglied. Die Songs sind den Geistern der Wildnis gewidmet. 'Nightsphere' ist ein atmosphärischer Mahlstrom, der euch verschlingen wird."
Es ist ein musikalisches Universum zur Entdeckung der eigenen tiefsten Gedanken und der Seele, die in jedem von uns ruht. Nach einem ersten Demo und einer EP ("Existenz" (2008) & ".Existenz." (2009)), mehreren Compilation-Beiträgen und einer Split-Veröffentlichung mit der Band Thränenkind ("Wiedersehen - unsere Hoffnung", 2010) veröffentlichten HERETOIR am 25. Februar 2011 ihr gleichnamiges Debütalbum "Heretoir" über Northern Silence Productions.
"Heretoir", das sich mit dem Thema Verlust auseinandersetzt, wurde von Fans und Presse weltweit sehr positiv aufgenommen, nicht zuletzt wegen des kraftvollen und atmosphärischen Cover-Artworks der französischen Ausnahmekünstler Fursy Teyssier (Les Discrets) und Metastazis (Artworks für Alcest, Anathema, Enthroned, As I Lay Dying, Gorgoroth und viele mehr).
Mit der Veröffentlichung des Debütalbums stießen Matthias S. (Bass), Max F. (Gitarre) und Emanuel D. (Schlagzeug) zum Line-Up und HERETOIR entwickelte sich zu einer kompletten Band. Es dauerte nicht lange, bis die Gruppe die Bühne mit Acts wie Agalloch, Alcest, Eluveitie, Graveworm, Sólstafir oder Secrets Of The Moon teilte.
Parallel zur Entwicklung der Liveshows wurde am 24. August 2012 die EP-Neuaufnahme/Kompilation "Substanz" veröffentlicht. Nach mehreren Europatourneen mit Agrypnie, Der Weg einer Freiheit und Dornenreich sowie einer Englandtour mit Dawn Ray'd, als auch Auftritten beim Summerbreeze Open Air, dem Ragnarök Festival und Supportshows für die renommierten Post Rocker God Is An Astronaut und die Melancholie-Meister Katatonia, konnte sich HERETOIR einen Namen in der atmosphärischen Metal-Szene machen. 2016 verließ Emanuel D. die Band und Nils G. wurde der neue Schlagzeuger. Das aktuelle Line-Up wurde durch Kevin Storm vervollständigt, der 2020 zur Band stieß.
Nach mehr als 5 Jahren intensiven Tourens wurde im März 2017 das mit Spannung erwartete zweite Album "The Circle" veröffentlicht. "The Circle" beschäftigt sich mit dem Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt. Mit einer Mischung aus erdrückender Härte und atmosphärischen Melodien schildert das Album eine emotionale Reise - ein Leben, das der Selbstreflexion und Freiheit gewidmet ist.
Neben einem weiteren sehr speziellen Coverartwork von Fursy Teyssier bietet das Album außerdem Gastvocals von Alcest-Mastermind Stéphane 'Neige' Paut und ein Mastering durch den renommierten Toningenieur Lasse Lammert. "The Circle" erhielt weltweit unglaubliches Feedback von Presse und Fans gleichermaßen.
Im Frühjahr 2017 begaben sich HERETOIR zusammen mit der US-Black-Metal-Band Ghost Bath auf eine ausgedehnte Europatournee, bei der sie in fünf Wochen mehr als 15 Länder besuchten. Es folgten weitere Festivalauftritte und eine Tour mit den finnischen Melodic-Death-Metal-Meistern Kalmah und 2018 tourte die Band zwei Wochen lang durch China.
Während der letzten Jahre/Pandemie arbeitete die Band hart und konzentrierte sich auf das Schreiben von neuem Material. 2023 markiert ein wichtiges Jahr für HERETOIR: Am 10. Februar 2023 wurde die remasterte Version des Debütalbums "Heretoir" mit Bonustracks veröffentlicht. Nur 3 Monate später veröffentlichte die Band am 19. Mai 2023 ihr neues Mini-Album "Wastelands" - ihr erstes neues Material seit 6 Jahren -, welches weltweit großen Anklang fand.
Multiple five-star rated PR Agency that works professionally and reliably with numerous partners in the worldwide music media.
Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for an individual and efficient service at 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ.
Main field of activity besides communication for global Public Relations are integrated Promotion Campaigns in print, online and broadcast, as well as marketing, artist management, consulting and mentoring.
Just like an exquisite manufactory - where passion meets profession!
Merch
•
Releases
•
Concerts
•
Cover Art Mediation
•
Media Area
•
Global Fame
•
IRON TALKS • Podcast
Banshee Entertainment
Brews And Tunes
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Epic Metal Blog
Filthy Dogs Of Metal
Highwire Daze Online
Legacy
Metal-FM.com
Metal Addicts
Metal Opera
Metal Pedia
Metal Temple
Metal Titans
Metalhead
Hanf- und Wander-Metaller
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Castle Franken
Rock Garage Magazine
Rock Hard Italy
Stormbringer
The Cosmick View
Time For Metal
Via Nocturna
World Of Metal
X-Reviews
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Loud And Proud
Metal Only
Metal Tavern Radio
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
•
FAQ
•
Design & Programming
Help 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 𝐸𝓈𝓉. 2001 with your donation via 𝗣𝗮𝘆𝗣𝗮𝗹 to give its artist clients worldwide the most dedicated & professional support!
© METAL MESSAGE ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2023 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.