8 / 10
➤ "… a raw feeling while the riffing also adds in a great amount of melody. Throughout the album you can also hear a good mixture of slow, mid paced and fast parts … great …"
(Occult Black Metal Zine)
➤ "Mit Album Nummer vier untermauern HANGATYR ihren Platz in der deutschen Black-Metal-Landschaft. 'kalt' war 2020 bereits ein Manifest, doch das neue Werk wirkt noch bissiger, atmosphärischer und konsequenter. Es ist kein Album zum Nebenbei-Hören, sondern ein Werk, das verschlingt, fordert und in den eisigen Bann zieht. Wer echte Schwarzmetallkunst sucht, findet hier eine kalte, aber ehrliche Antwort."
(BlattTurbo)
➤ "… roher und eiskalter Black Metal … reiht sich nahtlos in ihre Diskografie ein … eigene, beklemmende Atmosphäre … ungeschliffen und unglaublich atmosphärisch … Gefühle und Kälte … nicht nur aggressiv, sondern auch überraschend melodisch, was dem Ganzen eine gewisse Tiefe verleiht … keine Filler, nur konsequente Black-Metal-Stücke …"
(MetalZone - Support The Underground)
PRESSESPIEGEL • "kalt" • Album 2020
10 / 10
➤ "Erstklassiges Black Metal-Album, das eine sehr gute Atmosphäre aufbaut."
(AMMO Supports The Underground)
95 / 100
➤ "… cold, fast and sharp Black Metal with a powerful and torn up voice (above all this), element that gives a depressive touch to what is already thrilling from the beginning … highly recommended for the faithful followers of Nordic style Metal … with respective influences, but with an very own and conservative style as well."
(X Reviews)
93 / 100
➤ "… greatest aspect of the album probably is how the harmonies of the lead guitars have been woven into the whole picture, and how they work as contrast to the aggressive attacks of the main chords … a fantastic talent for creating haunting and beautiful melodies which feel dark and depressive, but also offer moments of hope at the same time … embedded musky moments and lighter pieces, with all those elements forming one unified piece of sinister art."
(Metal Archives)
9 / 10
➤ "… orientiert sich am nordischen (norwegischen) Black Metal, vorzugsweise Anfang der 1990er Jahre … roh, eisig und sehr melodisch … in sich stimmig und nie langweilig … eine gelungene Überraschung … Fans von melodischem und atmosphärischen Black Metal sollten der Band unbedingt mal Aufmerksamkeit schenken!"
(Hellfire)
9 / 10
➤ "HANGATYR haben somit schon mal ein Highlight des noch relativ jungen Jahres abgeliefert, dass sich jeder – JEDER – zu Gemüte führen sollte, dem Wut und Melodik zugleich am Herzen liegen."
(Black Salvation)
9 / 10
➤ "… transports us through music to the Nordic lands and describes the coldness beyond the temperature, relating it to the emotional and linking it to the mythological part that has been the conceptual theme in their albums and that they have described as their origins … an album that plays with the different styles of Black Metal transiting from a classic sound, showing some melodic influences and combining symphonic elements creating a well-done musical work that shows the musical versatility of this Teutonic quartet."
(This Is Black Metal)
8,5 / 10
➤ "… bekommt man herrlich frostigen und kristallklaren Schwarzmetall präsentiert … massiv druckvoll sägende Gitarren schneiden durch die eisige Atmosphäre und werden mit einem wuchtig ballernden Schlagzeug samt keifigem Gesang unterstützt … der Klangteppich ist sehr dicht gehalten und gewinnt dadurch an Intensität … abwechslungsreich und gekonnt … man hat hier wirklich das Gefühl, von schneebedeckten Bergen auf frostigem Grund umgeben zu sein."
(Metal Only)
8,5 / 10
➤ "Frostige Riffs, schnelles, treibendes Schlagzeug und klirrende Kälte … gefällt … ohne Lückenfüller … Fans von Bands wie alten Enslaved, Mithotyn, Thyrfing, Taake, Kampfar, Helheim, Urgehal, Helrunar oder Nebelhorn werden HANGATYR lieben!"
(Crossfire Metal)
8,5 / 10
➤ "… wahrlich eine Lawine … eine gehörige Prise Melodie … geht einem durch Mark und Bein … ein weiterer Sturm … nicht nur Vollgas … sondern auch im Midtempo zielsicher … äußerst massive Gitarrenwände … HANGATYR melden sich spielstark zurück …"
(Undergrounded DE)
8,5 / 10
➤ "… man spürt die Kälte in den Songs förmlich … voller eisiger Riffs, schnell treibendem Schlagzeug und beißenden Vocals … die keifenden Schreie von Sänger Silvio sind quasi wie Eiskristalle …"
(Time For Metal)
8 / 10
8 / 10
➤ "… very fast, raw and melodic … great mixture …"
(Occult Black Metal Zine)
8 / 10
➤ "Raw, brutal and adrenaline filled … HANGATYR are about to deliver a beautifully orchestrated masterpiece that lyrically communicating tales from Nordic mythology."
(Rock Out Stand Out)
8 / 10
➤ "… klirrende Black Metal-Hymnen … auf der Mid90`s-Phase skandinavischer Prägung der Marke Kampfar, Taake oder Immortal, dennoch im modernen Soundgewand … eine durchweg gelungene Scheibe."
(Zephyr's Odem)
8 / 10
➤ "… combines elements of the old and the new school of Black Metal characterized by darkness, aggressiveness and melancholy through instrumentation and vocal performance in which feelings such as loneliness, despair and the fear … fuses the origins of its members under a metaphor that forces us to question ourselves about our existence … I recommend it highly!"
(Darkzen Dragon)
8 / 10
➤ "… four Black Metal maniacs kicking out what they love to do … the atmosphere comes along with this obvious passion … wonderful harmonies and melodies … an album that presents everything in a cold, froze landscape of darkness."
(Metal Temple)
78 / 100
➤ "… sufficient variation in tempo, rhythm and power … manages to captivate … easily win you over … balance is quite positive in the end … fans of Black Metal may add 'kalt' of HANGATYR to their 'wanted' list …"
(Musika BE)
12 / 15
➤ "Die Gitarren klirren tatsächlich saukalt, der Gesang ist immer aggressiv, manches Mal sogar hysterisch, aber Silvio schafft es dennoch immer, seine Emotionen zu variieren und den Hörer mitzureißen. Was auf die vornehmlich flotten Songs ebenfalls zutrifft."
(Legacy)
7,5 / 10
➤ "… immensely professional attitude and workmanship …"
(Rozsdagyar)
11 / 15
➤ "… trotz der allgegenwärtigen, schneidenden Riffs durchaus melodisch … selten wurde ein Albumtitel passender gewählt … grundsolide Black Metal-Kost …"
(FolkMetal AT)
70 / 100
➤ "… chapeau … German heroes, who are inspired by everything cold and frozen … solid …"
(Zware Metalen)
➤ "Fulminant: Großartige Arrangements, tolle Riffs. Laut: Eine Hitze des Gefechts. Schnell: Ein Geschwindigkeitsrekord … 'kalt' ist interessanter und vielseitiger als alle Scheiben, die HANGATYR jemals herausgebracht haben … großartige Band …"
(BlattTurbo)
➤ "… guitars works as a catalyst of emotions as anger, pity and anguish … there is a lot a of bitterness in Hangatyr’s music through this present album 'kalt' … seems like the devil finally got his intent but he let grew an enormous remorse … full of those sad melodies … impossible to listen to a track as 'Verweht' and not to feel all the despair that comes around."
(Metal Addicts)
➤ "… sehr frostige Atmosphäre … mit wohl dosiert gestreuten Melodielinien … atmosphärisch sehr dicht intoniert … gefällt mir … passt einfach gut zusammen …"
(Amboss Mag)
➤ "… entfaltet … eine enorme Kraft … ein wirklich herausragendes Album des deutschsprachigen Black Metal … sollte man definitiv kennen bzw. sich gleich auf seine Liste setzen!"
(Waldhalla)
➤ "… mit voller Wucht … knallharte Riffs und aggressiv wirkendes Growling … brutale Atmosphäre … für Fans des knallharten Black Metal … schnörkellos und brutal … unbedingt einmal bei HANGATYR hineinhören …"
(Metalmamas Neuigkeiten)
➤ "An energetic atmospheric axe attack underpins painfully raw vocals on this moody, accomplished album out of central Germany."
(Stereogum)
➤ "This music throws a huge snowball into your face and covers the listeners with ice … after previous full-length's HANGATYR kept silence for six years and now they are ready to freeze your ears and mind."
(Blackwall RU)
➤ "… amazes in its ability to be violent and melodic at the same time, without ever being trivial … I have listened to it in rotation and it has convinced me more and more … well played … well recorded … with some nice killer songs … no fillers, no frills … eight tracks direct and glacial, full of atmosphere and black as night."
(The Murder Inn)
➤ "… klirrende Kälte … druckvolle Riffs … garstige, teils heisere Screams … wer auf Black Metal mit nordischem Einschlag und nicht zu hohem Tempo steht, der ist mit 'kalt' sicherlich gut beraten."
(Metal1 INFO)
➤ "… schütteln HANGATYR immer wieder und so ganz nebenbei fabelhafte Melodien raus … oder sie transportieren Erhabenes, Mächtiges, Episches, wie den 'Blick aus Eis' … überzeugt volles Rohr und zaubert große Gefühle … die Thüringer sind jetzt eine Band in den Fußabdrücken von Helrunar und Co. … echt gut … richtig frostig."
(Metal Inside DE)
Aktion: | HANGATYR |
Titel: | Sumpf der Fäule |
Basis: | Thüringen • Deutschland |
Stil: | Black Metal |
Genre: | Heathen Black Metal, Nordic Black Metal, Black Metal |
FFO: | early Enslaved, Helheim, Helrunar |
Typ: | Album |
Format: | Digital + CD + Vinyl |
Label: | Independent |
Distro: | CD Baby |
Release: | 01. Okt. 2025 |
Von deutschen Ikonen dieses Genres inspiriert, mit Nuancen aus den glorreichen Neunzigern Norwegens, beschwört die abgründig intensive Musik des beständigen Quartetts auf dem neuen Album "Sumpf der Fäule" eine unverkennbar eigene Atmosphäre herauf - erneut mit einem kraftvollen Sound produziert von Alexander Dietz (Heaven Shall Burn) in dessen Chemical Burn Studios.
Der inspirierende Bandname zollt Göttervater Odin einen Tribut - 'Hangatyr' ist dessen Beiname im Runenlied. Er opferte sich selbst und hing neun Tage an der Weltenesche Yggdrasil, um die Runen zu lernen. Den Sinn dahinter sehen HANGATYR dahingehend, dass man etwas geben muss, um Wissen und Weisheit zu erlangen.
Bis zum Herbst 2007 arbeiteten die Musiker an den Songs für die allererste, selbstbetitelte Demo-CD, welche in kompletter Eigenenergie produziert wurde. Ein Anfang war getan, eine Marke wurde gesetzt.
Bevor die Aufnahmen zum Debütalbum "Helwege" beginnen konnten, musste zunächst noch der Schlagzeug-Schemel im wahrsten Sinne des Wortes neu besetzt werden. Mit Michael konnte zügig ein engagierter Drummer gefunden werden, der schon nach kurzer Eingewöhnungszeit bereit für die Aufnahmen im Studio war. Ende Februar 2010 war es dann soweit: Das überragende "Helwege" konnte veröffentlicht werden.
In der nachfolgenden Zeit wurden verschiedenste Gastspiele auf passenden Bühnen zelebriert und weitere Ideen für neue Lieder gesammelt. Gut vorbereitet brachen HANGATYR im April 2012 auf, um den Albumnachfolger "Elemente" einzuspielen. Im Februar 2013 wurden hierfür die letzten Fragmente zusammengefügt. Das Mastering des Materials übernahm Alexander Dietz, bekannt von Heaven Shall Burn, in seinen Chemical Burn Studios. Anfang 2014 wurde der Dreher in die Szene geschleudert.
HANGATYR, durch steigenden Zuspruch und Anerkennung im Metier noch höher motiviert, verfolgten ihre ureigene Vision von heftig-bissigem aber dennoch griffigem Black Metal mit klarem Fokus weiter.
2017 trennte sich der gemeinsame Weg, als Gründungsmitglied Tele sowie der langjährige Weggefährte Marco die Gruppe verließen. Im gleichen Jahr bot Basti an, an der Gitarre einzusteigen, was sich als wahrer Glücksgriff erwies. Seine Hingabe und die Erfahrung, die er mitbrachte, verpassten HANGATYR ein verändertes Soundgewand.
Nachhaltig beeindruckend ist es beispielsweise zu erleben, wie fatal der naturnahe, inbrünstige Ausbruch "Kalter Grund" unter die Haut dringt. Denn auch textlich stehen die Beteiligten auf der Veröffentlichung in Geschlossenheit für zeitlosen Tiefgang - in diesem Sinne wurde für "kalt" ein fesselndes Konzept erarbeitet. Prinzipiell dreht sich auf dem Album alles um die beklemmende Kälte, die entsteht, wenn man schmerzlichen Verlust zu erleiden hat.
Mit "kalt" bieten HANGATYR gehaltvollen BLACK METAL. Von Dunkelheit und Spiritualität beseelte Kraftlieder, die so imposant aufsteigen, dass sich oftmals ein regelrechtes Triumphgefühl erhebt, welches am Ende an eisiger Einsamkeit verzweifeln möchte. (Markus Eck)
📢 𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 • 𝐸𝓈𝓉. 2001
🌟 Frequently 5-star rated
🌐 Intl. synergies w. print, online & broadcast
⫸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⫸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Design & Programming
© Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2025 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.