
Infinity / 10
➤ "Everything about this album is perfect, genuinely … artfully arranged and played with passion and power and an utmost belief that is really quite scary to behold … absolutely at the top of their respective games, and this is one of the rarest of rare things, an album I am unable to criticise … utterly irreplaceable and one of the jewels in the crown of British music."
(Ever Metal)
10 / 10
➤ "… doomige, düstere und mystische Klänge, die den Hörer in die geheimnisvollen Welten der Dunkelheit führen … die düsteren Klangwände erzeugt der Bassmann Lawrence Wakefied, der seinen Viersaiter brillant beherrscht. Und schließlich schafft Alex Howsons Schlagzeug eine Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann."
(Time For Metal)
10 / 10
➤ "… seit dem 07.11.2025 gibt es ein Musikstück, das es mit 'She’s In Parties' locker aufnehmen kann: 'I Will Wait' von der Londoner Truppe COLD IN BERLIN … die vielseitige Stimme gehört Maya Berlin und liegt irgendwo zwischen Kate Bush, Björk, Siouxsie Sioux und Toyah … eines der bisher zehn besten Alben dieses Jahres …"
(Bleeding4Metal)
9 / 10
➤ "... Maya belts things out with the expected intensity of her aching alto … you can hear more of a sixties psych sound cropping up in places ... they have continued to perfect the brooding darkness they now weave seamlessly in these songs, a testament to the fact that darkness always sounds heavier than hope."
(Ghost Cult Magazine)
4,5 / 5
➤ "If you love your music dosed up to the nines with marvellous melancholy, then ‘Wounds’ is right up your street … without doubt one of the best albums of 2025 in this specific genre … Maya’s vocals are truly outstanding, haunting and unrivalled in their ability to bring an emotional tear to your eyes … cruel, harsh, but also a stunning reality check … own unique style … more than worthy of further investigation. Highly recommended!"
(Metal Epidemic)
8,88 / 10
➤ "… a masterpiece of balance between rigorous complexity and immediate emotional impact ... coherent, epic ... a biblical statement about pain, survival, and the beauty of darkness that only COLD IN BERLIN can convey."
(Saitenkult)
85 / 100
➤ "… COLD IN BERLIN hits a solid point of Gothic Doom with 'Wounds' … it’s a grower that offers its own sort of promise."
(Metal Archives)
4 / 5
➤ "… certainly intriguing … 'Wounds' builds off the clashes between Doom and Post-Punk … driven by off-kilter beats, disorienting vocals, and synth touches, but it also comes with heavy layers of guitar fuzz and bass grime. A hypnotic aura plays into the blend quite nicely, drawing ready comparisons to groups like Messa, GGGOLDDD, and Chelsea Wolfe."
(Sputnik Music)
8 / 10
➤ "… a great band and their new record will scratch the stoner/doom/goth vibes you didn’t even know you had … sounds great, Maya’s voice is amazing, and there are just enough goth vibes and synths to keep 'Wounds' very interesting …"
(Musipedia Of Metal)
7,5 / 10
➤ "Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Musik ist düster, die Atmosphäre bedrückend … über allem thront der abgefahrene und theatralische Gesang von Frontfrau Maya - sie klingt mystisch, dramatisch und verzweifelt. Manchmal muss ich an Coven denken, manchmal an The Devil's Blood, manchmal an Avatarium; sogar an Diamanda Galas … die Produktion passt dazu perfekt."
(Crossfire)
7 / 10
➤ "… much of this album finds its identity in the last decade of the Cold War. The new romantic synths and high-register guitar notes of ‘The Stranger’ take you back to 1981 … charismatic singer… here’s nothing that reeks of overly digitised engineering, which is impressive considering the tools at every band’s disposal these days."
(Scream Blast Repeat)
➤ "… durchgehend mystisch, düster und auf eine gewisse Art und Weise verschlingend … die Quersumme aller Qualitäten, welche diese einzigartige Formation anhaltend auszeichnen … spannungsreich ausgelebte Originalität … ausgeprägte kompositorische Vielschichtigkeit …"
(Sonic Seducer • Album des Monats)
➤ "'Wounds' ist mehr als ein Album – es ist ein Ritual, das die Hörenden in eine Zwischenwelt aus Dunkelheit und Ekstase führt."
(BlattTurbo)
➤ "… gelten schon lange als heimlicher Schatz der Londoner Unterwelt … ernst, intensiv und hypnotisch … ihre Shows sind schweißgetränzte Rituale, irgendwo zwischen Ekstase und Abriss. Genau diese Energie haben sie auf 'Wounds' eingefangen."
(Medienkonverter)
➤ "How does Doom Metal fit into Post-Punk? Quite seamlessly, judging by COLD IN BERLIN's fifth album. The London group composes dreams by candlelight as they soak powerful guitars beneath synthpop percussion and gothic bellows."
(Invisible Oranges)
➤ "… just f… impressive stuff … this album hits all of the right spots … this is definitely one of my favourite things I've heard this month, for sure …"
(The Doorway To Magazine)
➤ "With 'Wounds', COLD IN BERLIN have stepped up to another level – and in every aspect. It didn’t seem possible they could keep getting better … but here, they’ve surpassed expectations, and once again exploded beyond the walls of genre to deliver an album which is something else ..."
(Aural Aggravation)
➤ "… kein bloßes Album - es ist ein Ritual … ein sorgfältig angerichteter, pechschwarzer Albtraum … stellt es euch so vor: Siouxsie Sioux und Bauhaus beschwören bei flackerndem Kerzenlicht einen uralten Dämon, während im Nebenzimmer unbeirrbar und hypnotisch Krautrock läuft. Es ist die Art von Lärm, die eure Knochen weckt."
(Radio Diabolus)
➤ "… das bisher ambitionierteste Werk … drängende Gitarren und Maya Berlins intensive Stimme … das Album oszilliert zwischen Härte und Zerbrechlichkeit, zwischen Bedrohung und Schönheit – eine düstere, mitreißende Klangreise, die sich tief in Körper und Bewusstsein einbrennt und lange nachhallt."
(Orkus)
➤ "… want to prove themselves — something it has done excellently over the past 15 years. This time is no different … showing how much they have evolved within their style. Their sound consists of Heavy Doom/Stoner Metal with a slight psychedelic touch, and Maya sings beautifully, naturally, and intimately."
(Roadie Metal)
➤ "… düstere Klangästhetik … unterstreicht einmal mehr den Anspruch der Londoner Doom-Goth-Band, Dunkelheit nicht nur hörbar, sondern auch erfahrbar zu machen … beklemmende Atmosphäre …"
(Monkeypress)
➤ "... simple, icy songs in which a strong, melodic idea carries everything, without too many tricks, without stylistic mannerisms. With modern, partly synthetic sounds, conveyed through nocturnal, borderline electronic experiences - a great band ..."
(Metal Skunk)
Bisherige Anerkennung für die Band
▪️ "The Body Is The Wound"
➤ "… a masterclass in dark, industrial-infused post-punk, with the bass becoming extraordinarily overbearing to hammer in the darkness of the closer. This EP is an S-tier performance from start to finish."
(Distorted Sound)
➤ "Dirty guitar riffs twist around menacing electronics, driven ever onwards by pulsating rhythms. Nothing is wasted, and nothing superfluous is added. But front and centre remains Maya Berlin’s powerful, mesmeric vocals. Following the mood of the music behind her, she switches from tempestuous howls to furious rage to dark introspection with such ease, delivered with a beautifully melodious poise that one cannot fail to be swept along in her wake."
(Echoes And Dust)
➤ "What elevates the track even further are the spectacularly offbeat vocals that remind one of Lydia Lunch at her most chaotic and dangerous, the orchestration helping to enhance its menacing unpredictability."
(The Sleeping Shaman)
➤ "COLD IN BERLIN’s wide appreciation for Darkwave, Gothic Rock and Doom Metal is easy to envisage but hard to execute. They do it with ease …"
(Scream Blast Repeat)
▪️ "Rituals Of Surrender"
➤ "Crunch gut level heft... gothic elegance... weaving dark, shadowy tales lit only by moonlight and the flickering of candles... haunted subtlety to world ending incandescence."
(Metal Hammer)
➤ "Blending hefty riffology with full-lunged brooding. Rituals of Surrender sees COLD IN BERLIN occupy the space between Doom and Goth. Emerging like Sabbath fronted by Siouxsie. And they do it so well. This could well be their definitive album."
(Aural Aggravation)
▪️ "The Comfort Of Loss & Dust"
➤ "Bone crushing riffs and sharp dynamics... places COLD IN BERLIN squarely in the ‘ones to watch category."
(Metal Hammer)
➤ "Trembling walls of fuzz... unique and spellbinding."
(Terrorizer)
➤ "Painful and raging with torment... listen loud and with the lights off."
(Power Play)
▪️ "Give Me Walls"
➤ "A voice that could fell oaks."
(Q Magazine)
➤ "Ten tracks of sex-punk energy."
(Rock-A-Rolla)
➤ "A dark whirlpool of noise."
(Mojo)
➤ "Brilliant. A band you need to see live."
(Clash)
| Aktion: | COLD IN BERLIN |
| Titel: | Wounds |
| Basis: | London • UK |
| Stil: | Doom Goth Rock |
| Genre: | Gothic Rock, Doom Rock, Post-Punk |
| FFO: | Siouxsie And The Banshees, Bauhaus, The Sisters Of Mercy |
| Typ: | Album |
| Format: | Digital+CD+Vinyl |
| Label: | New Heavy Sounds |
| Distro: | Cargo |
| Release: | 07. Nov. 2025 |
"Wounds" ist das lang erwartete fünfte Album der Band – ihr erstes seit sechs Jahren. Das ebenso heavy wie eindringliche Album verbindet auf meisterhafte Weise Doom, Post-Punk und treibenden Krautrock zu einem dynamischen, hypnotischen Strudel – und führt Londons aufregendste Kultband in berauschendes Neuland.
Vielleicht ist es ein Song darüber, seinen Platz in der Welt zu finden … Gruppen von Menschen, die gemeinsam etwas Bedeutungsvolles beobachten und erleben – ein Weg, alte Wunden zu heilen und zu schließen. Wie Live-Musik dich begleiten kann, auch wenn du von ihr getrennt bist. Wie das Finden seltsamer Songs, die an dunklen Orten gesungen werden, dich tatsächlich zu dir selbst zurückbringen kann.
Oder vielleicht ist es ein Lied über diese scharfe Art von Liebe auf den ersten Blick, die überwältigend sein kann und gleichzeitig Freiheit und Zwang bietet. Wenn du dich zu dieser Person hingezogen fühlst, von der du weißt, dass sie dich zerstören kann, aber du hörst auf, wichtig zu sein, weil sie irgendwie sofort dein Zuhause und dein einziger Ruheort ist.
'The Stranger' kann all diese Dinge sein – ein Heiler, ein Käfig, eine Sucht, aber es ist ganz sicher ein Ruf in die Dunkelheit, der den Zuhörer dazu auffordert, sich uns im Heulen des Lebens anzuschließen, um die Knochen und die Haut zu wecken. Sei mit uns im Lärm und wisse, dass wir dir dankbar sind, dass du bei uns bist, egal was dich zu uns geführt hat."
Die erste Single "Hangman's Daughter" machte den Anfang und kann seit dem fünften September gestreamt und heruntergeladen werden. Der Song beginnt mit einer hypnotischen Techno-Bassline und geht schnell über in Post-Punk-Gitarren, gewaltige Refrains und die magnetische Erzählkunst von Sängerin Maya.
"Die walisische Landschaft hat etwas Mystisches", sagt Gitarrist Adam. "Wir haben in einem tiefen, dunklen Tal aufgenommen, an nebligen Tagen und mit Sternschnuppen in der Nacht. In den Pausen konnte man durch die nahegelegenen Wälder und Steinkreise spazieren. Das Foel Studio fügt sich mit seiner eigenen Transzendenz in diese Umgebung ein – zu seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit gehören Sessions von Electric Wizard, Hawkwind und The Fall."
Die Synthesizer auf dem Album wurden von Bow Church aus Berlin arrangiert, einer einflussreichen Persönlichkeit der Dark-Electronic-Szene und langjähriger Mitarbeiter der Band. Seine Arbeit verwebt eisige und atmosphärische Texturen in die Songs und schafft so eine Komplexität, die zum wiederholten Hören einlädt. Der Synthesizer-lastige Track "They Reign" fängt die Band ein, die sich bequem zwischen Kate Bush und Neu! einreiht.
Obwohl sorgfältig ausgearbeitet, fängt "Wounds" die viszerale Energie der berühmten Live-Shows von COLD IN BERLIN ein. Die Arrangements und der raue Sound des Albums bleiben der unerbittlichen Intensität und Atmosphäre ihrer Bühnenauftritte treu – jeder Track bewahrt den Schweiß, die Dringlichkeit und die Unmittelbarkeit einer Band, die im eigenen Moment auftritt.
Mit Free-Jazz-Bläserparts im gewagten Punkrock-Track "12 Crosses", Offbeat-Strukturen im düsteren "I Will Wait" und dem poetischen Schlussstück "Wicked Wounds" sowie hochfliegenden Synthesizern im Electro-Doom von "The Stranger" ist "Wounds" das bisher ambitionierteste Album der Band – und ein früher Anwärter auf den Mercury Music Prize 2026.
FLASHBACK
COLD IN BERLIN entstand 2010 aus der Gothic-Underground-Szene im Osten Londons und entwickelte sich zu einer der angesehensten Live-Bands Großbritanniens. Mit einer Mischung aus düsterem Post-Punk, Doom und Krautrock und Mayas kraftvollem, eindringlichem Gesang schafft ihre Musik eine Balance zwischen roher Kraft und eindringlicher Schönheit.
Das Debütalbum "Give Me Walls" (2010) sorgte mit dem Artrocker Album of the Year für Aufsehen, gefolgt von gefeierten Veröffentlichungen bei Candlelight Records und New Heavy Sounds.
Mit "Rituals Of Surrender" aus dem Jahr 2019 hatten sie sich vollständig einer härteren Post-Metal-Identität verschrieben, was ihnen Kritikerlob und einen Platz im Soundarchiv der British Library einbrachte. Nach einer Phase der Neuerfindung führte die EP "The Body Is The Wound" aus dem Jahr 2024 mechanische Rhythmen und Synth-Texturen ein und wurde als ihr bisher bestes Werk gefeiert.
📢 𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 • 𝐸𝓈𝓉. 2001
🌟 Frequently 5-star rated
🌐 Intl. synergies w. print, online & broadcast
⫸ Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for individual and efficient services.
⫸ In addition to communications for global Public Relations, the main areas of activity are integrated Promotion Campaigns, as well as Marketing, Artist Management, Consulting and Mentoring.
BlattTurbo
Bleeding4Metal
BURRN!
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Filthy Dogs Of Metal
Frenzy Fire
Groundcast
Heavy Metal Webzine It
Highwire Daze Online
Legacy
Metalheads Forever
Metal Gods TV
Metal Pedia
Metal Shock Finland
Metal Temple
Metal Titans
Metal Underground AT
Pete's Rock News And Views
Powermetal DE
Rock Garage
Saitenkult
Stormbringer
The Cosmick View
The Murder Inn
Zephyr's Odem
1921 Baliheadbanger
Demontre Radio
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
La Caverna De Hierro
Metal Com Batata
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Rock Live Radio
Linktree
Instagram
Facebook
YouTube
Pinterest
TikTok
Tumblr
Blog
Wordpress
Bluesky
Threads
X
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
© Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2025 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Metal Message ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.