►► Ad Astra • Album • 2022 ◄◄
9 / 10
➤ "This is everything extreme Metal is meant to be … expertly executed, darkly insightful … Ron Merz has evolved his BLOODRED project to an apex here … highly recommended …"
(Metal Temple)
9 / 10
➤ "… viele verfallen in dieser Art Musik oftmals in eine Art Monotonie, BLOODRED hingegen schaffen es, die Musik immer atmosphärisch und in gewisser Art und Weise auch schon fast episch zu gestalten … auch das musikalische Grundgerüst, eine Mischung aus Black- und Death Metal, ist sehr gut umgesetzt … insgesamt hat mir die Scheibe wirklich Spaß gemacht …"
(MetalZone - Support The Underground)
9 / 10
➤ "Den Support der treuen Fans zahlt der Baden-Württemberger mehr als zurück … die Songs sind melodisch, eingängig und bieten aber auch genug Härte um alle Bedürfnisse der Hörer zu befriedigen … Fans des melodischen Schwarzmetalls kommen bei 'Ad Astra' voll auf ihre Kosten … eine eindrucksvolle Steigerung zum Vorgänger … bietet alles was das Herz begehrt …"
(AMMO supports the underground)
9 / 10
➤ "… in vielerlei Hinsicht bemerkenswert … hat musikalisch einen riesigen Sprung vollzogen … tolle Platte, die ich gerne auch mal live hören würde …"
(Deaf Forever)
4 / 5
➤ "... macht ordentlich was her und raubt dem Hörer bereits beim ersten Track die Luft zum Atmen ... gewaltige Soundproduktionsqualität … durch den extrem dichten, organischen Sound verschmelzen die Songs zu einer einzigen, schwarzen Masse, bei welcher Death Metal-Anleihen hervorschnellen und das Material äußerst facettenreich erscheinen lassen …"
(Metal Underground AT)
8,6 / 10
➤ "… es wird herrlich getrümmert … dank der Melodien erinnert mich das auch ein wenig an die göttlichen Graveworm … BLOODRED haben sich sehr stark weiter entwickelt und dank der fetten Produktion hört man hier das Album immer wieder gerne …"
(FFM-Rock)
8,5 / 10
➤ "… explosive and energetic … punchy riffs … characteristic style … with a lot of power …"
(Darkzen Dragon)
8 / 10
➤ "… wird nun der Schwerpunkt mehr auf Black Metal verlagert … ordentlich geblastet … vom technischem Schlagzeug-Spiel gekonnt in Szene gesetzt … schnelle Riffs und Doublebass … durchweg aggressiv … trotz aller Brutalität und Technik enthält die Musik auch immer eine gewisse Epik … eigenständiges Gebräu, das durch die Bank überzeugt … sollte allen Fans von Behemoth, alten Enslaved, Emperor und natürlich auch Atrocity gefallen, die in etwa eine Schnittmenge des Sounds von BLOODRED sind … sehr geil!"
(Crossfire Metal)
7,7 / 10
➤ "… atmosphärische Mischung aus Black Metal, Death Metal bis hin zu Melodic Death und einem Hauch Doom … immer wieder Melodiebögen oder wummernde Passagen, die dem schwarzen Gebräu ein gediegen Maß Todesblei zufügen … hängt sich hartnäckig im Gehörgang fest und hallt auch noch eine ganze Weile nach …"
(Zephyrs Odem)
3,5 / 5
➤ "… a grandiose, genuinely epic slab of melodic blackened Death Metal … impressive … takes it to a whole other level …"
(Metal-Rules)
➤ "… all the different and diverse musical twists herein fit much more comfortable into the Black Metal scene … many tracks as the opening act 'Shatterer Of Worlds' showcases such a melancholy and sadness … I highlight some instrumental passages that bring a Metallica trait – from the good times …"
(Metal Addicts)
➤ "… ihrem Stil sind BLOODRED treu geblieben und zelebrieren den weiter entwickelten, leicht deathigen Black Metal mit Schmackes … die Drums blasten herrlichst, das Double-Bass-Gewitter ist markant … alles insgesamt perfekt intoniert … absolute Hinhörer … schlicht und einfach ein eingehendes wie geiles Album …"
(Metal Factory CH)
➤ "… tremolo melodies and riffs layer effectively to culminate … grand formations … striking passages are formed when the drumming pairs those influences with the flow of detailed grooving rhythms … blast beats are seamlessly employed for moments of elevated intensity … certifies 'Ad Astra' as a widely varied yet cohesive and memorable venture …"
(The Misanthreport)
➤ "… full of ideas and mood changes … BLOODRED confirm the good things we have previously voiced and also take a step forward in the development of their sound …"
(The Murder Inn)
►► The Raven’s Shadow • Album • 2020 ◄◄
9 / 10
"... ein fettes Death Metal Brett … das mit seiner schwarzmetallischen Bösartigkeit und den teils epischen Melodieakkorden direkt ins Blut übergeht und besagtes sehr stark in Wallung bringt … hier ist exzessives Headbangen vorprogrammiert … ein starkes Stück Metal, dem man unbedingt Beachtung schenken sollte."
(Metal Only DE)
9 / 10
"… incredibly powerful … great job …"
(Metal Gods TV)
9 / 10
"Neben düsteren und technischen Elementen im Stil von Behemoth, Fleshgod Apocalypse, Nile oder Bloodbath gibt es auch schwarzmetallische, frostige Riffs im Stil von Bands wie Emperor oder Enslaved, aber auch mal verträumte, wenn auch niemals kitschige Melodien, die mich manchmal etwas an Borknagar erinnern. Dieses Meisterwerk wird zudem von einem düsteren Cover-Artwork gekonnt abgerundet. Hier passt einfach alles zusammen! Ein tolles Album …"
(Crossfire Metal)
8,5 / 10
"... ein imposantes Album ... das was BLOODRED hier auf die Kette gebracht haben gelingt einigen Bands während ihres gesamten Bestehens nicht."
(Zephyr's Odem)
8 / 10
"… great sounding recording … if you are a fan of melodic and Blackened Death Metal, you should check out this album."
(A Different Shade Of Black Metal)
8 / 10
"BLOODRED liefert mit 'The Raven's Shadow' ein richtig gutes, abwechslungsreiches Album ab, das aus dem riesigen Becken an Veröffentlichungen im Bereich Black- und Death Metal herausragt."
(Powermetal DE)
8 / 10
"… pulsing with a raw energy and an aggressive insight … tempered by fine and melodic arrangements … there’s a harsh and melancholic feeling similar to that one that sometimes can be heard on old AMON AMARTH albums, along with a good technical insight … very good …"
(Metal Temple)
7,5 / 10
"… builds suspense with the dark atmospheric intro to the title track before slamming directly into high-octane riff mode which seems to be the general consensus on how these guys like to party … the style of fast aggressive guitar riffs and drums sound closer to Black Metal rather than Death … offers plenty …"
(The Metal Observer)
7,3 / 10
"… ein gelungenes Stück Blackened Death Metal … technisch sauber gespielte, mit präzisem Drumming ausgestattete Songs bekommt der geneigte Hörer hier geboten, denen es nicht an Härte, Abwechslung und Melodie fehlt."
(Time For Metal)
7 / 10
"… ein absolut hörenswertes Album mit einigen genialen Momenten …"
(KOBZR Magazine)
3,5 / 5
"… it is clear from every note Ron Merz's passion for this particular genre … a careful listening is highly recommended."
(All Around Metal)
"Richly textured, wonderfully melodic, yet aggressive as hell … masterfully artistic and powerful … stands on its own as a wonderful musical journey into darkness and violence."
(Brews And Tunes)
"… durch vielerlei melodische Spielereien aufgelockert … viele gelungene Gitarrenriffs, gelegentliche softe Parts, dann wieder ein regelrechter Dampfhammer gepaart mit intensivem Growling … Vielschichtigkeit … wer also nicht nur Geknüppel auf die Ohren haben möchte, sondern sich gerne Abwechslungsreiches der härteren Sorte zu Gemüte führt, der ist bei BLOODRED an der richtigen Adresse."
(Metalmamas Neuigkeiten)
"... mit mächtigen Riffs … druckvoll … Wechselspiel von harten druckvollen Passagen mit facettenreich entwickelten Melodien … wuchtig und hymnisch … technisch anspruchsvoll und dennoch gefühlvoll, druckvoll und dunkel …"
(Metal Heads DE)
"… ein echt gutes Album des quasi Solokünstlers Ron Merz, das Metalfreunde mit Faible für Black/Death und für starke Melodien packen sollte …"
(Amboss)
"… mit wunderbaren Gitarrenharmonien … ganz stark … voll ins Schwarze … ein kleines Meisterwerk ist BLOODRED da gelungen … zu keiner Sekunde langatmig …"
(Metal Inside DE)
"'The Raven’s Shadow' is worthy any minute the fan decides to spend listening to it. If you are a fan of an extremely well-done Extreme Metal band, BLOODRED is the answer to your prayers."
(Metal Addicts)
"… when a musical proposal is so well realized it deserves all the attention and consideration … it would be very interesting to see BLOODRED live to test all the power."
(The Murder Inn)
"… devastatingly effective … leaves me very happy as everything from the guitar to the drums it’s all so technical and creatively done … smooth, groovy and skillful … it’s something I always love to hear …"
(Asphyxium Zine)
►► Nemesis • Album • 2016 ◄◄
88 / 100
"… the atmosphere here is very cold … definitely a fitting sound … excellent …"
(Metal Archives)
8 / 10
"… sounds very professional for being a self released recording … if you are a fan of melodic, Blackened Death Metal, you should check out this album."
(A Different Shade Of Black Metal)
8 / 10
"Ein wirklich gutes Album …"
(Time For Metal)
3,5 / 5
"… rough edges to really make things stick … never indulgent, but always adventurous, Merz makes a real statement with BLOODRED's debut."
(Metal-Rules)
10 / 15
"… versprüht etwas von den späteren Immortal-Platten, wenn es um die konsequente Atmosphäre geht, verbindet das dann mit Death Metal-Bands der Mittneunziger … macht das zweite Album von BLOODRED ziemlich Spaß, weil Mastermind Ron mit Herzblut in diesem Stil komponiert … ein solides Stück Metall."
(Legacy)
"… tremendous … the riffs are powerful and embodied the roots of Black/Death metal in every passage … producing savage brutality with high paced double kicks and aggressive blast beats … a punishing work … fascinates me in its delivery and structure of each riff … strong and relentless attack … make you want to jump into the mosh pit."
(Artemortifica)
"… frenzied and fierce … like a wildly whipping whirlwind."
(Valley Of Steel)
"… the record is just awesome! You gotta have it! Well done Ron ... very, very well done."
(Aristocrazia)
"… BLOODRED has proven to be a massive surprise — filled with galloping riffs and hefty melodic sections that could easily hold appeal for people who love groups like Amon Amarth."
(No Clean Singing)
"… Einmann-Projekt der besonderen und herausragenden Klasse …"
(Sonic Seducer)
"A well-crafted smelting of black metal’s archaic … death metal’s careful exactitude that sounds unprocessed and up to date … exhibits the greatest sentiments of extreme metal as a whole."
(Auto Erotic Asphyxium)
"… dynamisch und energisch … mühelos wechseln BLOODRED zwischen moshbaren und weitläufigen heroischen Momenten … ein bemerkenswertes Album …"
(Franconia Metallum)
Aktion: | BLOODRED |
Basis: | Baden-Württemberg • Deutschland |
Genre: | Blackened Death Metal |
Titel: | Ad Astra |
FFO: | Emperor, Enslaved, Behemoth |
Format: | Album |
Label: | Massacre |
Release: | 22. April 2022 |
ARTWORK:
Das Albumcover stellt diesen Konflikt dar, indem es verbrannte Erde und Rauch zeigt, welche dann nahtlos in einen kosmischen Nebel am teilweise sichtbaren Sternenhimmel übergehen. Das Cover-Artwork wurde von dem in den USA lebenden Künstler Samuel Nelson exklusiv für BLOODRED gemalt. Für das Gesamt-Artwork und die Fotografie zeichnet erneut der international renommierte Künstler Stefan Heilemann verantwortlich, der die Stimmung des Albums einmal mehr sehr gut eingefangen und umgesetzt hat.
BAND:
Erneut ist Ron Merz allein für das Songwriting und die Texte verantwortlich. Darüber hinaus übernimmt er wieder Gitarre, Bass und Gesang. Am Schlagzeug zeigt Joris Nijenhuis einmal mehr sein Können und seine Vielseitigkeit und verleiht dem Album eine eigene Note. Sein präzises Spiel treibt die Songs vorwärts, wo es nötig ist, die Feinheiten seines Spiels unterstützen die Songs andererseits auf hervorragende Weise. Beides trägt dazu bei, dass "Ad Astra" einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von BLOODRED darstellt.
FLASHBACK:
Auf seinem zweiten Album mit dem mystischen Titel "The Raven’s Shadow" zelebriert BLOODRED-Mainman Ron Merz seine optimal bewährte BLACKENED DEATH METAL-Mischung, welche er als Einmann-Projekt seit 2009 stetig mit Erfolg verfeinert.
Am 26. April 2020 veröffentlichte Ron "Hör Den Tod" offiziell als erste Single-Auskopplung aus dem neuen Werk in Form eines Lyrik-Videos:
Kenner wissen: der absolut entschlossene Gitarrist und Sänger zieht sein Ding hier wieder wie nur wenige Protagonisten aus der Branche durch. Zudem hält der Mann mit dem Faible für kernig geschmiedete Wellenbrecher-Riffs sein Team treu aufrecht:
Für den hammerstarken und auch enorm schneidigen Gesamtsound von "The Raven’s Shadow" zeichnet erneut Altmeister Alexander Krull verantwortlich, bekannt von Atrocity und Leaves´ Eyes, der in seinem Mastersound Studio wiederholt ganz hervorragende Arbeit für BLOODRED geleistet hat.
So sind neben eindringlich packenden Rhythmusgewittern vor allem auch die Melodien um einiges eingängiger und nachhaltiger ausgefeilt worden. Fesselnd-majestätische Lieder wie das belebend triumphale "We Who Ruled The North" künden davon in erhebender Perfektion.
Apropos, zeitlos: der Rabe gilt vor allem in den nordischen Mythen und Sagen seit altersher bis heute als Todesbote - ein spannendes Thema, was sich auf dem neuen Album in so manchem Song wiederfindet.
BLOODRED huldigt diesem wirklich wunderbaren und viel zu oft verkannten Tier in musikalisch bestechender Art und Weise - mögen die berserkerischen Tracks auf "The Raven’s Shadow" ihre dunklen Schwingen ebenso mystisch und faszinierend in die Höhe der Szene erheben! (Markus Eck)
Multiple five-star rated PR Agency that works professionally and reliably with numerous partners in the worldwide music media.
Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for an individual and efficient service at 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ.
Main field of activity besides communication for global Public Relations are integrated Promotion Campaigns in print, online and broadcast, as well as marketing, artist management, consulting and mentoring.
Just like an exquisite manufactory - where passion meets profession!
Merch
•
Releases
•
Concerts
•
Cover Art Mediation
•
Media Area
•
Global Fame
•
IRON TALKS • Podcast
Brews And Tunes
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Epic Metal Blog
Filthy Dogs Of Metal
Highwire Daze Online
Legacy
Metal-FM.com
Metal Addicts
Metal Opera
Metal Pedia
Metal Temple
Metal Titans
Metalhead
Hanf- und Wander-Metaller
Pete's Rock News And Views
Rock Castle Franken
Rock Garage Magazine
Rock Hard Italy
Stormbringer
The Cosmick View
Time For Metal
Via Nocturna
World Of Metal
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
Loud And Proud
Metal Only
Metal Tavern Radio
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
•
FAQ
•
Design & Programming
Help 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 𝐸𝓈𝓉. 2001 with your donation via 𝗣𝗮𝘆𝗣𝗮𝗹 to give its artist clients worldwide the most dedicated & professional support!
© METAL MESSAGE ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2023 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.