9 / 10
➤ "These Iranian brothers have my huge admiration … excellent Melodic Death Progressive Metal, full of oriental references and with frequent storytelling … some vocalizations and musical parts remind Moonspell … a good and courageous band that deserves international recognition!"
(Sounds From Apocalypse)
7,5 / 10
➤ "… erinnern an Bands wie Orphaned Land oder Al-Namrood … Death Metal-Elemente, gekreuzt mit orientalischen Melodien und akustischen Gitarren und folkloristischen Percussion-Elementen … funktioniert gut am Stück … trotz vieler Ideen verlieren ANOUSHBARD aber nie den Faden … die Produktion ist schön sauber und transparent …"
(Crossfire)
➤ "… sehr stimmungsvoll … wohliges Gefühl beim Zuhören … deutlicher orientaler Touch … kraftvolle Metal-Riffs … teils wird gegrowlt was das Zeug hält und nur wenig Klargesang sorgt für ein bisschen Auflockerung … wie gut sich traditionelle Klänge und Metal vertragen doch können … interessant, welch' wunderschöne Musik quasi im Geheimen entstehen kann … ein sehr gelungenes Ganzes … Empfehlung für all jene, die auf der einen Seite druckvollen Metal schätzen, sich jedoch auch von Stimmungsvollem verzaubern lassen wollen!"
(Metalmamas Neuigkeiten)
➤ "Einer der größten Schätze, die ein Land haben kann, sind seine Kultur und Legenden. Das Erbe und die Geschichte einer Zivilisation müssen in den Schulen weitergegeben werden, damit die Erinnerungen und Lektionen nie verloren gehen ... ANOUSHBARD bringt iranische Kultur, Mythen, Religion und Rituale ... eine interessante und einzigartige Mischung aus persischer Musik und Progressive Metal, manchmal mit mehr reisenden und spirituellen Passagen und andere mit aggressiveren Momenten, wo die Kehle präsent ist ... die Band verwendet auch manchmal lokale Instrumente, wie die Daf, ein iranisches Perkussionsinstrument."
(Roadie Crew)
➤ "… nostalgic and emotive Progressive Metal, focused on empathizing with the roots of the area … desert magic, for this hidden treasure, full of riches…"
(Trueno Metálico Web)
➤ "… spiritual headbangers … a unique work, offering many different styles from beautiful instrumentals … riffs, solos, and general variety is what provided excitement …"
(Wanna Hear a Great Song Today?)
➤ "The most noticeable element is the generous inclusion of world music sections, with tones, timbres and rhythms that are clearly Middle Eastern in orientation and probably Persian in origin … alternating and mixing elements of these two forms with some atmospherically charged Metal parts and more aggressive Metal with harsh lead vocals makes up the bulk … in the spirit of Progressive Metal … sounds interesting …"
(Progressor)
➤ "… ANOUSHBARD managed to find their own formula … I believe that’s one of the best middle eastern influenced Metal records I’ve ever listened to … well-written, well-arranged, and perfectly delivered …"
(Rock Era)
➤ "… a complex album … interesting … many layers and layers of different sonancies … deals with a such a variety of influences from oriental music to Extreme Metal features … many details … Rock instances …"
(Metal Addicts)
➤ "… very good … 8 well constructed tracks … I highlight the great 'Blacksmith's Apron' and the excellent 'Tower Of Silence (Dakhma)' … a great job, well rounded … they have plenty of potential …"
(Rock Vibrations)
➤ "… thunderous rolling sound … impressively immersed … multilayered, complex … full of twists and turns, and lots of fascinating details … captivates you so much that you have to press the repeat button again and again … it should be clear that we have to deal with professional musicians in ANOUSHBARD who have a broad and deep background not only in Metal, but also in their own folklore …"
(Metallosophy)
[ Emblem: Anoushbard ]
Aktion: | ANOUSHBARD |
Basis: | Teheran • Iran |
Genre: | Extreme Ethno Progressive Metal |
Titel: | Abandoned Treasure |
FFO: | Orphaned Land, Moonspell, Opeth |
Format: | Album |
Label: | Independent |
Distro: | / |
Release: | 01 April 2023 |
Tiefste Spiritualität:
Der - rebellische - Reiz des Verbotenen war schon immer ein zusätzliches attraktives Element für echte leidenschaftliche und glühende Idealisten, um ihre Neigungen auszuleben. Dies ist auch bei ANOUSHBARD der Fall. Die Band riskiert so viel, um sich ganz ihrer Musik widmen zu können.
Und das entsprechend tiefgründige und liebevoll ausgefeilte, durchweg überzeugende bis brillante Ergebnis ist letztlich auch der faszinierende Spiegel des künstlerischen Ideals dieser absoluten Überzeugungstäter.
Mit ihrem zweiten Album "Abandoned Treasure" haben die hochgeschätzten Vollblutmusiker ein fabelhaftes, völlig zeitloses Werk vollendet, das sich ebenso schlagkräftig wie stilistisch kompromisslos zeigt - und mit anspruchsvollen, hochwertigen Klängen die Sinne berauschen kann!
Die meisten der äußerst abwechslungsreichen und vielfältig dynamischen Kompositionen thematisieren die iranische Kultur und die von ihr überlieferten, oft mystischen Geschichten. Anschließend arbeitete ANOUSHBARD an einem weiteren Album, das den Titel "Abandoned Treasure" trägt und 8 Titel enthält. Wie auf dem Vorgängeralbum haben sich die Beteiligten auf persische Literatur und Geschichten konzentriert.
In all den Jahren ihres Bestehens hatte ANOUSHBARD viele Schwierigkeiten, geeignete Mitmusiker wie Schlagzeuger oder Bassisten zu finden. Im Jahr 2021 trat Arman Tirmahi der Band offiziell als Bassist bei. Er unterstützte die Gruppe bei ihrem zweiten Album.
Nima Seylani, ein versierter Oud-Spieler, schloss sich ebenfalls dem Line-up an. Viele in den westlichen Industrienationen werden es sich kaum vorstellen können: aber das größte Hindernis auf dem Weg von ANOUSHBARD sind die dortigen staatlichen Vorschriften für Metal-Musik. Leider ist Metal im Iran komplett verboten, so dass es überhaupt nicht möglich ist, in der Öffentlichkeit aufzutreten oder ein Album zu veröffentlichen.
Sänger und Gitarrist Sherwin sagt dazu:
"Wir haben die Band ANOUSHBARD genannt, was ein politisches Gefängnis im Sasanianischen Reich (224 - 651 n. Chr.) war und was einen Ort bedeutet, an dem man seine Identität vergisst und für immer verschwindet. Wir als Band nennen uns so, weil wir uns sehr für die Geschichte unseres Landes und für unsere persischen Wurzeln interessieren."
Multiple five-star rated PR Agency that works professionally and reliably with numerous partners in the worldwide music media.
Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for an individual and efficient service at 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ.
Main field of activity besides communication for global Public Relations are integrated Promotion Campaigns in print, online and broadcast, as well as marketing, artist management, consulting and mentoring.
Just like an exquisite manufactory - where passion meets profession!
Merch
•
Releases
•
Concerts
•
Cover Art Mediation
•
Media Area
•
Global Fame
•
IRON TALKS • Podcast
Brews And Tunes
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Epic Metal Blog
Filthy Dogs Of Metal
Highwire Daze Online
Legacy
Metal-FM.com
Metal Addicts
Metal Opera
Metal Pedia
Metal Temple
Metal Titans
Metalhead
Hanf- und Wander-Metaller
Pete's Rock News And Views
Rock Castle Franken
Rock Garage Magazine
Rock Hard Italy
Stormbringer
The Cosmick View
Time For Metal
Via Nocturna
World Of Metal
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
Loud And Proud
Metal Only
Metal Tavern Radio
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
•
FAQ
•
Design & Programming
Help 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 𝐸𝓈𝓉. 2001 with your donation via 𝗣𝗮𝘆𝗣𝗮𝗹 to give its artist clients worldwide the most dedicated & professional support!
© METAL MESSAGE ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2023 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.