9 / 10
➤ "… honestly could easily be the soundtrack of how the world is (not) functioning today … groove and melody … a step forward for AFTERMATH, who sound proud of their own Progressive Thrash …"
(Metal Kaoz)
8 / 10
➤ "… a crossover Thrash force of considerable power … the message remains clear … catchy as fuck … showcases the bands ‘classic’ style in inimitable style … what they want, is to raise hell!"
(Worship Metal)
➤ "While the message may be the same, the way it is delivered highlights the significance of the lyrics and makes them relatable to a wider audience that is unrestrained by the trappings of conventional society … AFTERMATH have certainly delivered the goods on 'No Time To Waste', so much so that I will definitely be tracking down the first two installments of the trilogy and giving them a listen … top notch!"
(Heavy Mag AU)
PRESSESPIEGEL • There Is Something Wrong • 2019:
4,5 / 5
➤ "… a really rather enjoyable ride into oblivion … progressive is most definitely a word that sums their sound up nicely … heavy as all fuck … this well and truly has their own stamp of excellence upon it … riffs a plenty, music to get you out on the streets to the sound of pent up fury, an utter thrashing and a condemnation of the global situation."
(Metal Wanderlust)
90 / 100
➤ "… try to imagine Deliverance (yes, the group of Christian Thrash) taking Voivod on a Wehrmacht tempo, with the sense of the destabilization of Vektor, under the artistic direction of Captain Beefheart and Devin Townsend … evoking their most distant past, when the Thrash was dissonant and speed was his daily bread … after all, I fuck linearity. AFTERMATH also."
(Metalnews FR)
9 / 10
➤ "AFTERMATH are a band who could write a biography to best most others with only a single full length album in 25 years, and 'There is Something Wrong' feels like the perfect book end to that 25 year chapter of the band and hopefully the start of something new because this is a very good album … its fast, proggy, catchy and down right furious at ... well everything."
(The Metal Blogger)
88 / 100
➤ "… changes in the rhythm, musical scales and tempos are very broad and very well managed … we can hear the maturity with which the band counts through its experience in Thrash Metal … it will blow your head with a complex sound and overwhelming lyrics!"
(Darkzen Dragon)
85 / 100
➤ "… a quirky progressive Metal amalgam with Thrash still leading the show … there’s a bit for everyone here …"
(The Metal Archives)
80 / 100
➤ "… an explosive stampede … quite crazy … at times somewhat confusing but audibly digestible … without a doubt, it is an unconventional record which must be experienced to understand what is going on."
(X Reviews)
8 / 10
➤ "… existed since 1985 and has released only one album - the excellent 'Eyes Of Tomorrow' of 1994 … now comes the second … a good Thrash Metal album … never really been fashionable … definitely interesting and recommended to anyone who likes Voivod …"
(World Of Metal)
8 / 10
➤ "… a collective amount of unprecedented Thrash Metal madness; fueled finesse, and impressive culminations of dominating captivation … AFTERMATH assault a bombarding blitz of menacing waltz of toxic volleys that wave with obscure innovation, evolving eccentrics in which supply unparalleled weight and revolving meatiness - good stuff."
(Metal Temple)
8 / 10
➤ "… who still does remember the guys from Chicago who started as a Crossover Thrash band, changed to technical Thrash releasing their one and only, super cult and amazing 'Eyes ...' 1994? They return after 25 years with 'There ...' - an album that sounds so strange in the modern reality, but its so perverted beautiful … mixes crossover with their 90s tech Thrash age, Voivod-elements … dystopic lyric concept which could be found to any Fear Factory album … do you dare enough to try it, or do you dislike the experiments?"
(Metal Hammer GR)
8 / 10
➤ "They play like fucking deities, too …"
(Decibel)
8 / 10
➤ "… start to untangle what AFTERMATH have put together and enjoy the ferocity, the aggression and the heaviness of this album … feels totally relevant, even though it comes from a band from the mid ‘80s that decided to get back on the music-recording track … can you take this figuratively blow or your ears have become too sensitive?"
(Metal Kaoz)
7,5 / 10
➤ "… increasingly embraces this technical side, progressive and experimental, but without forgetting the Thrash roots of the early career, making this a good job and another great release of this iconic band … worth to check out … … shows how a band can mature and evolve musically with dignity, without losing quality and leave aside its formative roots."
(Metal Na Lata)
7,5 / 10
➤ "… wer ähnlich gepolte Bands wie Coroner, Anacrusis oder Atheist mag, der wird auch mit AFTERMATH etwas anfangen können."
(Crossfire Metal)
7,5 / 10
➤ "… deutlich kantiger als einst … oftmals gebrüllte Vocals und brachiale Gitarren lassen 'There Is Something Wrong' wie einen wütenden Aufschrei wirken …"
(Rock Hard)
7,5 / 10
➤ "… crazy … the incredible part is AFTERMATH manages to make it work … razor cutting riffs … pummeling and inventive drum work … those with an open mind and whose tastes reside in the Thrash territory should definitely give this a listen … whether one will like it or not; it will leave a lasting impression and perhaps that’s what’s most important."
(Bravewords)
7,5 / 10
➤ "… von allen Bandmitgliedern gut dargebracht … die nötige Aggressivität, Dramatik und Bedrohlichkeit kommt sowohl beim Gesang als auch im Gitarrenspiel und bei der mal langsam bedrohlich und dann wieder knüppelnd schnell spielenden Rhythmusfraktion sehr gut zur Geltung … mich überzeugt das Album …"
(Soundmagnet)
7,3 / 10
➤ "… Thrash Metal and Hardcore, Progressive and Crossover … AFTERMATH continue with their denunciation against harmful policies and a society in disarray … extreme music, which does not fail to surprise by an excellent instrumental preparation of the protagonists … between Devin Townsend and Voivod … Metal outside the box, not a little rebellious."
(MetalEyes.IYE)
3,5 / 5
➤ "Machine Head reminds among the reference points, but there is also the Body Count street violence and a pinch of Voivod genius … Charlie Tsiolis sings as if he were in a street gang … charge and energy are unquestionable …"
(Loud And Proud IT)
7 / 10
➤ "… 11 maniacal tracks … a wild ride … muscular '80s Thrash vibe … pure chaotic energy …"
(Illinois Entertainer)
7 / 10
➤ "… keine leichte Kost, musikalisch wie textlich … old-schooliger Crossover Thrash Metal mit hohem technischen Einfluss bzw. progressiven Elementen … bissig, teils sehr aggressiv …"
(Streetclip)
7 / 10
➤ "… several positive surprises … removes any doubt about the band and its intentions … many positive and well-valued ideas … direct attack on everything that becomes 'opium of peoples', not only religion, but now also science … an authentic sound blast …"
(Giornale Metal)
4 / 7
➤ "… als hätten sie sich direkt aus dem Jahr 1985 zu uns gebeamt … könnte auch locker aus den Neunzigern stammen … bewegt sich irgendwo zwischen Voivod, Rage Against The Machine, M.O.D., Exodus und, in kurzen melodischen Momenten, Megadeth … ambitioniert sowie auf technisch hohem Niveau."
(Metal Hammer)
10 / 15
➤ "… eine in allen Belangen ungewöhnliche Gruppe, die auch auf ihrem fast ein Vierteljahrhundert nach dem Debüt erscheinenden Zweitwerk 'There Is Something Wrong' ihren ganz eigenen Weg geht … ein derber, zuweilen sperriger Batzen, der sowohl die Crossover- als auch die technische Phase der Band abdeckt … eine Platte für alle und keinen … enorm spannend!"
(Legacy)
➤ "… AFTERMATH is able to refine the Thrash Metal style of M.O.D. and early Metallica into an art form."
(NeuFutur)
➤ "This album is f***ing awesome from start to finish."
(The Dirty Room)
➤ "It’s bullish, belligerent and fueled by anger ... it will punch your f***in’ teeth in!"
(Worship Metal)
➤ "It really packs a punch."
(Metal Anarchy)
➤ "I can't even begin to tell you how badass this entire album is."
(Boston Rock Radio)
➤ "This one will be difficult to knock of the Gauntlet's Top 10 list for the year."
(The Gauntlet)
➤ "AFTERMATH is back with another album of wild Thrash."
(Metal Injection)
➤ "This album will score the hearts of listeners old and new."
(Silence Is The Enemy)
➤ "What lies within the message of the songs on 'There Is Something Wrong' is the truth etched into the songs with a fervor."
(Cherri Bird)
➤ "… cynical take on the leading gurus of our time … furious smashing …"
(The Median Man)
➤ "… raw energy of old school Thrash to formulate a theatrical apocalyptic album enhanced with electronica, early grunge, Voivod-esque progressive post-Thrash and atmospheric music …"
(Asphyxium Zine)
➤ "Twenty-five years after 'Eyes Of Tomorrow', singer Kyriakos Tsilopolis, denounces the political and social situation through pieces of peculiar musical aggression … here the message submits the style, the form is adapted to underline the discomfort … a direct link to a brave past. Follow it."
(Flight Of Pegasus)
➤ "From the point of view of quality, a good job of mixing and production … all 47 minutes of the album run smoothly and without tiring … they know how to make the most of each instrument and know how to write not bad pieces … will be appreciated by all thrash lovers, but also by those who are looking for something rude and aggressive for their ears."
(Rocker Stage)
➤ "… the gang in the texts really succeeded in awakening, because they are clear, aggressive, and directly communicating the message … extremely thought-out, just like connecting parts between one and the other song … really worth listening to."
(Paranoid)
➤ "AFTERMATH chose not the easy path … instead of releasing a conventional record, they chose to make a concept album for their comeback … at the age of internet scrolling they chose to deliver a message … definitely needed guts … for the devoted … Crossover Tech Thrash/Progressive Metal … you need to listen in its entirety to understand it and feel it!"
(Brutalism)
➤ "… straight ahead and writing about politics as there were nobody to censor them … this ‘we-don’t-care’ attitude is great, if I may, just because no one is safe from their criticism … and this is healthy to an extreme music band … variety of cadence, speed, and influences making it a pleasant album to hear also avoiding to be redundant."
(Metal Addicts)
➤ "… ein starkes Album … AFTERMATH vereinen Tradition und Moderne …"
(BlattTurbo)
➤ "… the beginning of "False Flag Flying" can bring to mind MEGADETH's 'Rust In Peace', and the album continues with a very catchy 'Diethanasia' … we can verify that the dynamics of the album is going to be quite erratic: frenetic and aggressive passages are interspersed with more avant-garde parts … in many occasions both things combine, offering fragments of punk orientation …"
(Subterraneo)
➤ "… very impressive … with some incredible interesting elements … I love the industrial touch … very well executed … a great listen …"
(Kelly Tee)
➤ "… greatly surprised by the variety of sounds, versatility and changes in fast-paced rhythms, where the singing voice of Kyriakos 'Charlie' Tsiolis, takes a vital role in the songs as assuming the role that corresponds to a singer … the rest of the musicians, in a fresh way and violent at times plays their instruments without mercy and with that freneticism so particular of AFTERMATH …"
(From Beyond)
➤ "… the sound of AFTERMATH has become more raw and direct, decidedly contemporary with taste of VOIVOD genius … Kyriakos Charlie Tsiolis, sings as if he was leading a protest where charge and energy is unquestionable and lift the dynamics of the album with erratic, frantic and aggressive passages … certainly not betray those fans who have not forgotten the group and their undying passion."
(Voices From The Darkside)
➤ "… there’s nothing wrong here; in fact, there can be nothing wrong with a reunion of one of the finest acts to ever come out of the enormous US Metal roster ... the band have made a cross over their repertoire starting with the more Thrashcore-prone early days to which belongs the shorter, more stripped-down material …"
(The Thrash Metal Guide)
➤ "… a very interesting record … not only is it musically intense but it bears a very deep lyrical message … very angry and in your face … sounds technically superb … deliver the goods on every single track … AFTERMATH is a well-oiled machine ready to go to war!"
(69 Faces Of Rock)
➤ "… 'There is Something Wrong' is strongly produced … crushing drum and guitar sounds … the musicianship and overall songwriting of the majority of the album shine … super catchy vocal and riff patterns and many songs to have sing along live moments mixed in with circle slam pits where bodies are flying everywhere … so damn outstanding … a damn good album!"…
(Teeth Of The Divine)
➤ "… ungezügelte Brachialität und Wut … Melodien, die auf 'There Is Something Wrong' beides einzigartig miteinander verbinden … auch stimmlichem glänzt Kyriakos 'Charlie' Tsiolis mit einer starken Bandbreite, und das in Höchstform … gnadenlos gute Handarbeit … virtuose Leads … ausgefeilte, akzentuierte Soli … über die gesamte Spielzeit ein immens hohes Energielevel … mordsfette Produktion …"
(KOBZR)
➤ "… returned to their powerful Crossover Thrash Metal of the 90’s … unique and intelligent look at society blended perfectly by three talented musicians and a skillful lead singer."
(Maximum Ink)
➤ "… an audacious attack on Government and the hypocrisy of modern society … bullish, belligerent and fuelled by anger and frontman Kyriakos “Charlie” Tsiolis and co. (and this is 3/5 of the lineup which recorded 90’s masterpiece, Eyes Of Tomorrow) weren’t merely vexed, they were hellbent on pouring rabid scorn on the world they inhabit."
('The 10 Greatest Thrash Albums of 2019' bei Worship Metal)
➤ "Straight in your face, brutal … but you have to take a closer look behind the heavy, angry sound of this concept album - there is a lot of truths spoken on here, a lot of anger, despair, social criticism, which makes this pretty interesting … fave tracks here: 'Temptation Overthrown' and 'Scientists & Priests'."
(Sandy's Vinyl & Stuff)
Aktion: | AFTERMATH |
Basis: | Chicago, Illinois • USA |
Genre: | Technical Progressive Thrash Metal |
Titel: | No Time To Waste |
FFO: | Coroner, Anacrusis, Voivod |
Format: | Album |
Label: | Zoid Entertainment |
Release: | 17. März 2023 |
Mit ihrem Debütalbum "Eyes Of Tomorrow", welches von von der Kritik hoch gelobt wurde, entwickelten sie sich zu einer der technischsten Thrash Metal-Bands ihrer Zeit.
Wacht endlich auf!
Am 19. Juli 2021 präsentieren die Chicagoer Pioniere erstmalig ihr allerneuestes Lyric Video, diesmal für den Song "Chaos":
Sänger Kyriakos 'Charlie' Tsiolis verkündet dazu:
"Wir schrieben 'Chaos' und alle anderen Tracks auf unserem Demo 'Killing The Future' bereits 1986/87. Wir wollten die schnellsten Songs aller Zeiten aufnehmen. Manche sagen, wir haben es geschafft. Weit vor Triggern und ProTools. 'Killing The Future' war pure Geschwindigkeit und Aggression."
Mehr dazu von Charlie:
"'Chaos' - der Titel sagt alles. Ich schrieb den Text 1986, ohne wirklich zu verstehen, warum ich so empfand. Wenn ich jetzt darauf zurückblicke, kann ich nicht glauben, wie relevant die Worte darin heute sind. Das ist der Grund, warum wir dieses brandneue Video veröffentlichen. 'Hinterfrage alles, bevor es zu spät ist.' Das ist die Botschaft an den Jungen in dem Video - die Dinge sind nicht in Ordnung, schau' außerhalb deiner Blase."
Da stimmt etwas nicht!
Seit 14. Dezember 2020 präsentiert die Band das neueste Lyric Video, diesmal für den Album-Titelsong "There Is Something Wrong":
Dieses Lyric Video ist das letzte Video aus dem Album. AFTERMATH verkünden dazu:
"Die Verwendung eines animierten Menschen im gesamten Video ist ein starkes symbolisches Bild dafür, wie die Machthaber die neue Welt sehen wollen. Keine Originalität, keine Individualität und kein unabhängiges Denken. Sie wollen, dass die Menschheit verschwindet und dieser Song und das Video dienen als Weckruf für uns alle."
Mehr darüber von Sänger Kyriakos 'Charlie' Tsiolis:
"Ich bin damit aufgewachsen, Autoritäten immer in Frage zu stellen. Ich habe nie verstanden, was ihnen das Recht gibt, mir zu sagen, was ich tun soll. Ich folge der 'Goldenen Regel'. Ich brauche niemanden, der mir sagt, was richtig oder falsch ist. Ich bin nicht Ihr Kind. Dieses Gefühl war schon als Kind da und wurde über die Jahre immer stärker. Ich habe keine Ahnung, warum oder was mich dazu gebracht hat, die Welt so zu sehen. Ich muss so geboren worden sein. In den frühen Tagen der Band basierten alle meine Texte irgendwie darauf. Ich war mir damals nur nicht so bewusst wie heute. Wir haben 1986 einen Song namens 'Chaos' geschrieben. In dem Song ging es darum, alles und jeden in Frage zu stellen, auch die eigenen Eltern. Es ging darum, Autoritäten und die Geschichten, die sie einem aufzwingen, in Frage zu stellen. Ich wusste nicht, warum ich das Gefühl hatte, dass etwas in der Welt falsch war, aber ich wusste, dass da etwas nicht richtig war. Als ich älter wurde und mehr las und recherchierte, fand ich es heraus. Als ich mir 'Chaos' all die Jahre später anhörte, wurde mir klar, dass ich jetzt die Antworten auf die Fragen hatte, die ich in diesen Texten stellte. Wenn man sich 'Chaos' anhört, wird man einen Teil des Textes von 'There Is Something Wrong' darin hören. Hört euch diesen Text an und ihr werdet meine Antwort auf diesen Text hören. Wach' auf, Welt, bevor es zu spät ist."
Einladung zur Erleuchtung!
Seit dem 05. November 2020 zeigen AFTERMATH wieder einmal mit viel Einfallsreichtum ihren ganz eigenen künstlerischen Ehrgeiz - die Band produzierte ein ganz besonderes Videoalbum in einer ungewöhnlichen Langfassung von 34 Minuten, das alle bisherigen Videos für die 2. Album-Veröffentlichung "There Is Something Wrong" enthält - sowie ein weiteres, taufrisches Video für den Titeltrack:
Wahrheit oder Täuschung?
Seit 15. Oktober 2020 regen AFTERMATH einmal mehr zum tieferen Nachdenken an - diesmal mit ihrem Lyrik-Video zum Song "Pseudocide":
"Der Begriff 'Pseudozid' steht für einen vorgetäuschten oder vorgeblichen Tod. Im Laufe der Geschichte hat es immer wieder Theorien über Pseudozide gegeben - man denke dabei beispielsweise nur an Hitlers oder Epsteins Tod. Niemand weiß, ob eine dieser Theorien wahr ist oder nicht. Aber das gibt doch zu denken, oder nicht? In diesem Lied geht es nicht darum, einen Tod vorzutäuschen; es geht um Theorien, die manche als Verschwörungstheorien bezeichnen, die sich als wahr erwiesen haben oder zumindest die offizielle Geschichte in Zweifel ziehen. Ich zähle 33 davon im Text des Videos auf. Wir wollten ein Video, welches die Bedeutung des Textes unterstreicht. Dieses Video tut es. Die Person in dem Video verliert den Verstand, weil sie die Wahrheit erfährt. Oder bleibt er geistig gesund, und die Leute sperren ihn ein, weil er eine Bedrohung für sie ist? Wir überlassen es jedem selbst, das für sich zu entscheiden", kommentiert Sänger Kyriakos 'Charlie' Tsiolis den Inhalt von "Pseudocide".
Warnung an die Massen!
Am 22. April ließen AFTERMATH die spezielle 'Breaking News Edition' des Videos zum Song "Diethanasia" von der Kette:
"Bereits als Kind habe ich immer die Autoritäten in Frage gestellt. Das ist eine Sache, die sich für mich nie geändert hat. Ich bin ein Zyniker, und das hat zu meiner Suche nach der Wahrheit geführt. Ich bin auf dem Weg, Fragen zu beantworten, die ich schon seit Jahren habe. Und diese Suche hat mich zu einigen schrecklichen Realitäten geführt. Die Suche nach der Wahrheit und den Antworten, die ich aufgedeckt habe, führte zu unserem neuesten Album mit dem Titel 'There Is Something Wrong'. Es ist ein Konzeptalbum, das die Hörer dazu herausfordert, alles in Frage zu stellen und niemals die offizielle Geschichte zu glauben, nur weil ihre Regierung oder die Medien es ihnen so sagen. Von der US-Notenbank über die organisierte Religion bis hin zur Agenda 2030 - die Texte enthüllen alles", sagt Sänger Kyriakos 'Charlie' Tsiolis.
Er fährt fort: "Das Lied 'Diethanasia' wurde vor drei Jahren geschrieben. Wenn man sich den Text anhört, handelt es buchstäblich von dem, was heute geschieht. Bill Gates und seine Anhänger predigen und warnen seit Jahren vor einer globalen Pandemie. Sein Versuch, die Massen in eine global geimpfte Welt zu versetzen, in der Mikrochips eingesetzt werden, um uns zu verfolgen, sollte uns alle erschrecken. Er manipuliert und verzerrt die Tatsachen, um 'seinen Impfstoff' und ihren letztendlichen Plan zu rechtfertigen. 'Diethanasia' wurde geschrieben, um alle vor diesem Plan zu warnen. Sie sprechen von nachhaltiger Entwicklung und Bevölkerungsstabilisierung. Diese Phrasen sollen wie Lösungen für ein Problem klingen - eine Möglichkeit, dem Planeten zu helfen. Das sind sie aber nicht. Vertrauen Sie darauf, dass 'Big Pharma' Sie retten wird? Glauben Sie, dass ein Computerverkäufer Sie retten wird? Es ist Zeit aufzuwachen und alles in Frage zu stellen"."
Die Band fügt hinzu: "Der Text des Liedes ist nicht als Anklage gegen alle Anwälte, Ärzte, Medien usw. gedacht. Unser Angriff ist für die wenigen in diesen Berufen gedacht, die nicht daran interessiert sind, der Menschheit zu helfen, sondern sie zu zerstören".
Eine zeitlose Forderung!
Am 13. März veröffentlichte die Formation das einfallsreiche Musikvideo für den neuen Coversong "Give Peace A Chance", dessen Botschaft dauerhaft wichtigen Inhalt bietet:
Mehr:
"Als wir beschlossen, 'Give Peace A Chance' zu covern, sollte dies ein Aufruf zum Frieden mit einem bekannten Feind in einem 'traditionellen' Krieg sein. Jetzt hat es sich zu einem Aufruf zum Frieden zwischen Einzelpersonen und nicht nur zwischen Nationen entwickelt, da sich die Dinge für die Welt in den kommenden Tagen und Monaten noch weiter verschlechtern werden."
Höchste Zeit, um aufzuwachen!
Am 2. November 2019 veröffentlichten AFTERMATH das Lyrik-Video "Scientists And Priest". Es ist das 6. offizielle Video zum aktuellen Release "There Is Something Wrong".
"Die Menschen finden entweder in der Wissenschaft oder in der Religion falschen Trost", kommentiert Vokalist Kyriakos 'Charlie' Tsiolis den thematischen Kontext zu "Scientists And Priest".
„Die Institutionen wurden korrumpiert und dienen dazu, die Massen in zwei Lager aufzuteilen. Es ist der perfekte Betrug, wenn sich die Leute darüber streiten, was die Wahrheit ist. Die Wahrheit aber ist, dass organisierte Religion und Wissenschaft voll von Scheiße ist und jeweils dazu benutzt wird, um uns zu täuschen und dafür zu sorgen, dass wir uns weiterhin alle gegenseitig bekämpfen. Institutionen sind Werkzeuge der Unterdrückung - und niemand kann das besser als diejenigen, die uns lehren, falsche Idole zu verehren und dass wir blind an gefälschte Wissenschaft glauben sollen."
Erkenne den wahren Feind!
Am 23.08.2019 veröffentlichten AFTERMATH das Lyrik-Video "Temptation Overthrown". Es ist das 5. offizielle Video zum aktuellen Release "There Is Something Wrong".
"In der Konzeptstory des Albums beschreibt 'Temptation Overthrown' den entscheidenden Zeitpunkt, an dem die Massen wirklich informiert und vereint sind. Sie wissen, wer der wahre Feind in Wirklichkeit ist - und es ist Zeit für die Menschen, die Kontrolle zu übernehmen", lässt Shouter Kyriakos 'Charlie' Tsiolis dazu wissen.
Entgegenwirkende Erweckung
Am 25.06.2019 veröffentlichte die zeitkritische Formation das Lyrik-Video 'Gaslight', das 4. offizielle Video zum neuen Album "There Is Something Wrong". Produziert wurde das Video von der Firma Great Heights Design Video Studio.
Der Slang-Ausdruck 'Gaslight' bedeutet, eine Person so zu manipulieren, dass sie ihre eigene geistige Gesundheit in Frage stellt.
Der Song und das Video sind wesentliche Bestandteile der Botschaft hinter dem ambitionierten Konzeptalbum "There Is Something Wrong".
Zum thematischen Hintergrund von 'Gaslight' verkündet Frontmann Kyriakos 'Charlie' Tsiolis:
"In dem Song geht es darum, aufzuwachen und aufgeschlossen zu sein, um den Versuch der Elite zu vermeiden, einen hinters Licht zu führen. 'Gaslight' sagt den wahren Herrschern der Welt, dass wir ihnen auf der Spur sind, und dass wir sie und ihre Symbole zerstören werden."
"There Is Something Wrong" ist ein 11-Song-Opus des TECHNICAL PROGRESSIVE THRASH METAL.
"There Is Something Wrong" ist ein Kommentar zu dem, was heute in der Welt falsch läuft.
In einer Welt monotoner Einheitlichkeit zeichnen sich AFTERMATH durch absolute Eigenständigkeit aus.
AFTERMATH sind verfügbar für interviews via Phone, Skype & E-Mail
Multiple five-star rated PR Agency that works professionally and reliably with numerous partners in the worldwide music media.
Many years of extensive and in-depth experience in various musical fields form the basis for an individual and efficient service at 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ.
Main field of activity besides communication for global Public Relations are integrated Promotion Campaigns in print, online and broadcast, as well as marketing, artist management, consulting and mentoring.
Just like an exquisite manufactory - where passion meets profession!
Merch
•
Releases
•
Concerts
•
Cover Mediation
•
Media Area
•
Global Fame
•
IRON TALKS • Podcast
Brews And Tunes
Crossfire Metal
Darkzen Dragon
Epic Metal Blog
Highwire Daze Online
Legacy
Metal-FM.com
Metal Addicts
Metal Pedia
Metal Temple
Metal Titans
Metalhead
Metaller.de
Pete's Rock News And Views
Rock Castle Franken
Rock Garage Magazine
Rock Hard Italy
Stormbringer
The Cosmick View
Time For Metal
Via Nocturna
World Of Metal
Das Metalmagazin hart&direkt
Hijos De La Luna
Loud And Proud
Metal Only
Metal Tavern Radio
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
•
FAQ
•
Design & Programming
Help 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 𝐸𝓈𝓉. 2001 with your donation via 𝗣𝗮𝘆𝗣𝗮𝗹 to give its artist clients worldwide the most dedicated & professional support!
© METAL MESSAGE ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ • 2001-2023 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with appropriate and specific direction to the original content.