9 / 10
"… fesselt … so außerordentlich gut, dass man nach intensivem Genuss davon kaum noch los kommt … beeindruckendes Sounddesign …"
(KOBZR Magazine)
9 / 10
"… aspects of Moonspell, Candlemass, Opeth, The Gathering, Sisters Of Mercy come to the forefront … has that epic Doom/Post Metal grandiose songwriting, bluesy/emotive lead breaks, and brilliant execution to take COLDUN to great places not just critically, but also win the hearts of music fans the world over."
(Dead Rhetoric)
9 / 10
"… eindrucksvoll … ein atmosphärisch dichtes und fesselndes Opus … das musikalische Niveau ist konstant hoch, sowohl gesanglich als auch instrumental … die Stimme von Coldun ist dabei als außergewöhnlich zu bezeichnen und ist ein starkes Charakteristikum der musikalischen Erscheinung … ein ganz starkes Album mit intensiver emotionaler Ausstrahlung."
(Metal-Heads DE)
4 / 5
"… the first thing you're instantly drawn to the deep, mellow and dulcet tones of founding member Coldun's vocals … production is fascinating in many aspects, in some ways you could be drawn into thinking that it was recorded in a church or cathedral as it sounds so cavernous and spiritual … has a brilliant warmth and ethereal emphasis in its production, augmenting the music and aiding in delivering the concept with absolute precision and perfection."
(Fjordhammer Music)
8,5 / 10
"… masterful vocals … crystalline and evocative … magical solos (between blues and heavenly melodies) with a very classic style and then turn to Post Black Metal hammers … a way of making music that is disappearing because of its ability to release heat without having to show its muscles … a real scandal that bands of this caliber should still be dispersed in the underground compared to dinosaurs that rage to the bitter end the charts … a little gem …"
(Book Of Metal)
84 / 100
"I feel a dire urge to discuss each song individually … because each song has its own feeling and comes from a different angle musically … yet the album is a coherent whole in which each song also fits within the whole … there is so much to discover … there is a lot of beauty lurking under the surface."
(Zware Metalen)
80 / 100
"… has a style and rhythm embodied in each song of Doom and soft Progressive Metal with diverse, emotional and dark settings, we can hear it in the most notable track 'Hail Out To Thebes', with a slight inclination to Melodic Black Metal … a depressive and dark album … moving and raw moments … good complete and emotional …"
(Darkzen Dragon)
8 / 10
"Melancholy and emotional … maintaining a smooth Progressive sound, while peaking with poignant moments that give you chills … Coldun’s vocals are as smooth as butter but can also roar like a caged mountain beast … really takes you on a journey to places in your mind that you might not be ready to visit, but he grabs them out of your recessed memories and places them right in front of you to face … get ready."
(Metal Temple)
8 / 10
"Gleich mit dem Opener und Titelstück 'Grand Sun Ritual' liefert die Band das emotionalste und ergreifendste Stück ab, bei dem vor allem der Refrain völlig zum Niederknien ist … ein beeindruckendes Album, das natürlich vom theatralischen, immer mit viel Hall unterlegten Gesang von Coldun profitiert, aber auch handwerklich und im Bereich des Songwritings viel kann."
(Rock Castle Franken)
8 / 10
"… nicht gänzlich greifbar und vergleichbar, weder mit Katatonia oder Tiamat, weder mit Sentenced oder Dark At Dawn. Überraschung: It’s COLDUN."
(Streetclip)
8 / 10
"... ausgezeichnete Stimme … knackig dichte Gitarrenarbeit … eine atmosphärisch dichte und dennoch zugängliche Platte im Spektrum des progressiven Doom Metal mit Postrock Anleihen, der es niemals an Schärfe oder Emotionalität mangelt."
(Soundmagnet)
7,5 / 10
"… Doom Metal-Band mit Post-Rock-Einflüssen … mystisch mit ethnischen Klängen … träge Lavariffs … melancholische, verträumte Gitarrenmelodien … über allem thront der gefühlvolle, epische und beschwörende Gesang … trotz vieler verschiedener Einflüsse und kleinerer Spielereien zwischendurch bleibt die Musik aber immer eingängig und nachvollziehbar … ein eigenständiges Album, das sich aus der großen Masse hervorhebt."
(Crossfire Metal)
7,5 / 10
"… melodies are strong … greater depth and a clear spiritual sense … a style that I enjoy to dip into from time to time, with bands such as Katatonia, Thence, Green Carnation, Saviour Machine, Beseech and Fields Of The Nephilim."
(DPRP)
7 / 10
" … elements that have been seen in the works of In The Woods, Godsend, the first Opeth, as well as echoes of Doom and Hard & Heavy of the 70s and 80s … Coldun has a characteristic voice, full of pathos, epic in the recitative parts of the verses … the vibrant pathos of the melodies, the vocals, make 'Grand Sun Ritual' an evocative proposal, capable of stirring the empathy of the listener from the very beginning."
(Metalhead IT)
3,5 / 5
"… COLDUN's dark, pensive and progressive voyage offered in 'Grand Sun Ritual' will undoubtedly please all fans of the more atmospheric side of Metal music, while at the same time also point to a more introspective path ahead of this excellent German act."
(The Headbanging Moose)
"… so atmospheric … excellent tracks that also have the merit of not repeating the same formula over and over again … highly recommended."
(The Murder Inn)
"Only with this album I discover this band and I can only regret this delay, because it is worth its weight in peanuts, I tell you in advance if you are a prog fan … like a fiery comet hitting your solar plexus."
(Metal Alliance)
"Holy Moly! What a deep voice! What a combination between the 1980’s Gothic Rock with Metal and some slight dashes of Extreme Metal and a bit of the 1970s … hypnotizes the fan from the beginning … here we have one more nominee for best album of 2021."
(Metal Addicts)
"Phantasievolles Gitarrenspiel … variantenreiche Sounds … keinerlei Monotonie … perfekt zum Träumen geeignet … sehr ausdrucksstarker Gesang, bei dem von hoch und hymnisch bis inbrünstigem Growling alles vorhanden ist, je nachdem wie es sich am besten in die Musik einfügt … die härteren und softeren Parts gehen stets fließend ineinander über, sodass das Hörerlebnis durch nichts getrübt wird … sehr viel virtuoses Gitarrenspiel … eine echte Empfehlung!"
(Metalmamas Neuigkeiten)
"… nothing short as magnificent: Coldun is one of the most technically accomplished vocalists that I've had the pleasure to discover for a long while … an album that will stand the test of time, without a doubt."
(Headshot Music)
ALBUM OF THE WEEK: "Embracing the avant-garde and the peculiar with a warm wholehearted embrace, COLDUN takes the wickedly weird to a whole new level mixing atmospheric Doom, Psychedelic Rock, traditional Metal and fuses it all with random passages of ethnic instruments to produce something truly phantasmagoric that will appeal to just about anybody and is entirely self-released for that independent as fuck attitude and swagger! Check it out and take the the most ridiculous and bombastic trip of your life!"
(ViaOmega)
Aktion: | COLDUN |
Basis: | Erzgebirge • Deutschland |
Genre: | Atmospheric Progressive Metal |
Titel: | Grand Sun Ritual |
Ähnlich: | Woods Of Ypres, Passage, Cult Of Salem |
Format: | Album |
Label: | Independent |
Release: | 15. Januar 2021 |
Frontmann Coldun dazu: "Es geht darin um eine transzendentale Reise im Übergang zwischen Leben und Tod, welche mit der Symbolik des Waldes als Ort der Verbundenheit mit der Schöpfung verwoben ist. Das Lied beschreibt das schöne Gefühl, diesen Übergang zu beschreiten - wie beim perfekten Durchfliegen eines Waldes."
Initiiert als Soloprojekt von Sänger Coldun selbst im Jahr 2006, ist COLDUN mittlerweile zu einer veritablen Formation gewachsen.
Besetzt ist die Gruppe mit hochkarätigen Musikern und langjährigen Weggefährten, welche allesamt durch vielerlei Band-Aktivitäten und Projekte in den letzten 20 Jahren Erfahrungen und Kompetenzen gewannen.
Auf dem beeindruckend kunstsinnigen 2014er Zweitwerk "Collapsing Polarities" erschließt sich bereits die ganze zeitlose Klasse des ästhetisch-philosophisch getränkten Schaffens von COLDUN.
Jetzt erklimmen die Musiker mitsamt ihrem thronenden Kehlenkaiser die logische nächste Stufe:
Das neue und dritte Album mit dem inspirierenden Titel "Grand Sun Ritual" wurde in den Priory Recording Studios Birmingham von Greg Chandler (Esoteric) in ganz hervorragender Qualität gemischt und gemastert.
Hoch erhebend vokalisiert wird der ATMOSPHERIC PROGRESSIVE METAL der gefühlvollen Spitzenkönner aus dem Erzgebirge auch diesmal mit der absoluten Großmeisterschaft, für welche die unverwechselbar beschwörende Ausnahmestimme von Frontmann Coldun so einzigartig steht.
Mit dem professionellen Artwork repräsentieren die Urheber ihr tiefgründiges Gesamtwerk in feinster Cover- und Inlay-Qualität:
"Grand Sun Ritual", ein echter Seelenschlürfer, weist Einflüsse von Doom- bis hin zu Post Metal auf und verbindet beide Welten, welche die geschmacklich offenen Urheber so sehr lieben.
So lassen COLDUN atmosphärische und tief gehaltvolle Ambient-Sounds mit wilden Rock-/Metal-Gitarrenriffs und Schlagzeug erstaunlich flüssig zusammenkommen, köstlich verfeinert mit dem klassischen Aroma des 70er Jahre-Gitarren- und Hammond-Feelings.
Für die nötige Kante im oftmals majestätischen Klangbild wird mit harten, teils sogar post-schwarzen Inszenierungen gesorgt, was letztlich einen modern-tighten, aber jederzeit vollauf genuinen und bodenständigen High-Class-Sound zu glanzvollem Erstrahlen bringen kann.
Inhaltlich dreht sich der neue Langspieler um die ewig aktuellen Fragen der Menschheit nach dem jeweiligen Sinn von Leben und Tod.
Die nachdenklich stimmenden Texte der Songs weisen dabei einen radikal positiven Grundtenor auf, welcher für Colduns persönliche Überzeugung steht, dass im Tod nichts absolutes ist - und schon gar nicht ein Ende.
Relevante Impulse zu dieser Erkenntnis entwickelte und kultivierte er als ausgesprochen spirituell veranlagter Charakter in den letzten Jahren mittels diverser Reisen in für ihn entsprechend aufschlussreiche Gegenden der Erdballs. (Markus Eck)
Offizielles Musikvideo zum Titelsong von "Collapsing Polarities":
Where passion meets profession!
𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ is a professional 𝗣𝗥 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗰𝘆 that works reliable with countless partners of the world’s music media business.
Many years of experience in various musical fields provide the basis for individual and efficient service.
Main task area besides communications for global Public Relations are integrated promotion campaigns across print, online and broadcasting, as well as marketing, artist management, consulting and mentoring.
Battle Helm
Crossfire Metal
Frenzy Fire
Highwire Daze Online
Hintf Webzine
KOBZR Magazine
Legacy
Metal-FM.com
Metal Addicts
Metal Gods TV
Metal Temple
Metal Titans
Metalhead
Metaller.de
MyTouché Blog
Noizy
Pete's Rock News & Views
Rock Castle Franken
Rock Garage Magazine
Rock Hard Italy
Rock Metal Network
Soundmagnet
Stormbringer
Via Nocturna
World Of Metal
Wacken Radio
hart&direkt
Metal Devastation Radio
Metal Only
PowerPlant Radio NL
Radio Diabolus
Disclaimer
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
•
FAQ
•
Design & Programming
Help 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟𝗠𝗘𝗦𝗦𝗔𝗚𝗘 ᴳᴸᴼᴮᴬᴸ with your donation via 𝗣𝗮𝘆𝗣𝗮𝗹 to give its artist clients worldwide the most dedicated & professional support!
© METALMESSAGE • 2001 - 2021 • All rights reserved
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this site’s author and/or owner is strictly prohibited.
Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to METALMESSAGE with appropriate and specific direction to the original content.