Top

Opulent kämpferisch, mitreißend triumphierend


Aktion: PHOEBUS THE KNIGHT
Base: Paris • Frankreich
Genre: Symphonic Power Metal
Titel: The Cursed Lord
FFO: Powerwolf, Rhapsody, Cradle Of Filth
Format: EP
Label: Independent
Distro: /
Release: 21. Juni 2023


Bulletpoints:
🔘 Wunderschön theatralische EP der französischen Hoffnungsträger
🔘 Opernhafte, höchst epische & exquisit besungene Metal-Symphonien
🔘 Äußerst originell, klassisch inspiriert, zeitlos betörend




[ Offizielles Lyric-Video von Adrien Djouadou & Guillaume Remih ]


PHOEBUS THE KNIGHT kommentieren "The Black Dungeon":
"In diesem Lied stürmen die Ritter von Heliopolis Tiffauges, die Burg von Gilles de Rais, und versuchen, seine bösen Taten zu verhindern. Sie stehen einer Horde von Dämonen und Hexenmeistern gegenüber und kämpfen mit allem, was sie haben, für ihre Werte und für die Gerechtigkeit. Der Song an sich ist auf Eingängigkeit ausgelegt und präsentiert einen modernen Symphonic Metal-Aspekt mit einer weniger neoklassischen Seite. Die Orchestrierungen stehen jedoch im Vordergrund, mit schönen melodischen Linien sowie Tonartwechseln, um die epische Stimmung zu verstärken mitsamt einem Killer-Gitarrensolo! Die Band hat diesen Song als Single für die EP ausgewählt, da er viel von dem zeigt, was PHOEBUS THE KNIGHT sein können."



Die französischen Schöngeister starten eine feine Serie von EPs unter dem Titel "Phoebus The Knight CHRONICLES", die Nebengeschichten und Überlieferungen aus dem Universum von PHOEBUS THE KNIGHT behandeln werden!

Die erste EP der Reihe trägt den Titel "The Cursed Lord" und wird am 21. Juni 2023 physisch und digital auf allen Streaming-Plattformen erscheinen. Vorbestellungen für die physische Version sind auf der Website der Pariser Künstler erhältlich.

Die neue EP behandelt den Kampf der Ritter von Heliopolis gegen Gilles de Rais, der in die Abgründe der dunklen Magie, der Dämonologie und des Wahnsinns gestürzt ist. Werden die Ritter in der Lage sein, den Frieden im Land von Rais wiederherzustellen?



[ Artwork: Sir Frank Dicksee modified by Adrien Djouadou ]





Debütalbum "Ferrum Fero Ferro Feror":


[ Offizielles Musikvideo von Caliban ]


PHOEBUS THE KNIGHT kommentieren "The Scarlet Dance":
"Der 'Scharlachrote Tanz' ist die erste epische Schlacht des Albums. Phoebus hat Selene in den dunkelsten Wäldern gefunden und sie werden die Bestie mit einer Strategie bekämpfen, die sie selbst entwickelt haben. Für diesen Song haben wir die typischen Power Metal-Riffs und -Strophen verwendet sowie eine lange orchestrale Bridge mit einigen Folk-Überraschungen und einen von Opernmelodien inspirierten Refrain eingebaut, um ihn zu einem langen, reichen und wahrhaft epischen Song zu machen!"



Wenn Historie auf Fantasy stößt, wenn Metal-Leidenschaft auf allertiefste Liebe zur großen Klassik trifft, dann entsteht opernhafter SYMPHONIC POWER METAL vom Allerfeinsten!


Erfolgreich mit einem Ulule-Crowdfunding finanziert, wurde "Ferrum Fero Ferro Feror" mit den dort gesammelten 11.400 Euro, dank der Fans, produziert! Das Album ist nun unterzeichnet und wird auf Renaissance Records US veröffentlicht werden.



[ Artwork: Mohamed Aouamri ]



Jeder Titel dieses wahrhaft fantastischen Debütalbums ist ein Kapitel der Geschichte von Phoebus, dem Ritter-Alchemisten:
Von der vergessenen Dimension der "Darkest Woods" über die Pforten der Hölle bis hin zum Schmelztiegel des Terrors in Paris könnt ihr Phoebus und seinen Freunden folgen, den Rittern von Heliopolis, auf ihrer epischen Suche nach dem Sieg über die Bestie und ihre Lust am ewigen Krieg.

Um alle Ereignisse in eine dramaturgische Vision zu packen, ist diese Sammlung von Songs eine Mischung aus verschiedenen musikalischen Stimmungen, die schwere Balladen, Metal-Tracks mit majestätischen Orchestrierungen und Instrumentalparts kombiniert.
Die Texte sind größtenteils in Englisch und ein wenig Französisch, alle vorgetragen mit der betörend lyrischen Bassstimme von Axel, mit klarem und geschrieenem Gesang.

Und was für ein feierlicher Glücksfall Meister Axel für die Musik der Band doch ist:
Allzu selten wurde aus einem so unfassbar gigantischen, gesanglichen Talent mit so unermesslicher Hingabe und geradezu überirdischem Fleiß eine so adlig-erhabene Stimme herausgearbeitet!

Man kann sich also an klassischem Symphonic Metal, Melodic Death Metal, Musical, mittelalterlichen Stücken und sogar an Passagen im Stil von großen Meistern wie Bach, Mozart oder sogar Rachmaninov erfreuen!

Werdet Zeuge des legendären Kampfes von Phoebus und seinen Freunden gegen die Bestie und die Vampir-Ritter! Um euch auf dieser Suche zu begleiten, hat der Meisterzeichner Mohamed Aouamri (Sylve, Mortepierre) jedes Kapitel illustriert und dieser Welt aus Fantasy und Geschichte Leben eingehaucht.



[ Foto: Faallaway ]


"Ferrum Fero Ferro Feror", Phoebus' erstes Abenteuer mit seinen Gefährten, den Rittern von Heliopolis, wartet auf euch!
Begebt euch auf ein episches und originelles musikalisches Abenteuer, eine Mischung aus Symphonic Metal, Helden-Fantasy und Historie, geschrieben von Axel de Montalembert, komponiert von Adrien Djouadou und vorgetragen von den einzigartigen PHOEBUS THE KNIGHT!



FLASHBACK:
PHOEBUS THE KNIGHT wurde im Kopf von Axel de Montalembert geboren. Mit seiner Leidenschaft für Musik, Heldenfantasie, Esoterik und Historie schuf er die Geschichte von Phoebus und seinen Gefährten, den Rittern von Heliopolis, und verschmolz dabei Heldenfantasie und Historie.

Um seine großartige Geschichte in Musik umzusetzen, brauchte er einen Komponisten, der für eine Metal-Band und ein großes Orchester Lieder schreiben konnte, um der Geschichte den nötigen epischen Atem zu verleihen. So traf er den klassisch ausgebildeten, auf etablierten Bühnen aktiven Opernsänger Adrien Djouadou, und gemeinsam schufen sie das gesamte Konzept von PHOEBUS THE KNIGHT.

Axel schrieb die Texte und sang sie natürlich auch, und Adrien komponierte die gesamte Musik, spielte die Gitarre und übernahm den Background-Gesang. Aber PHOEBUS THE KNIGHT brauchte Musiker, und so fanden sie ein großartiges Team, das sie auf dieser Reise begleitete:
Noémie Allet am Bass und Gesang, Adrien Guingal an der Gitarre und Guillaume Remih am Schlagzeug. Jedes Mitglied der Band sollte eine Figur aus der Geschichte von Phoebus und seinen Gefährten darstellen.

Auf ganz natürliche Weise also wurde PHOEBUS THE KNIGHT so zu einer Symphonic Metal-Band mit einem ganzen konzeptionellen und visuellen Universum. Sie legen Wert auf Qualität in der Musik, der Produktion und der Arbeit aller Beteiligten. PHOEBUS THE KNIGHT findet seine Wurzeln in Bands wie Nightwish, Epica, Within Temptation, Powerwolf, Rhapsody Of Fire, Cradle Of Filth ...


PHOEBUS THE KNIGHT:

E-Mail:

TRACKS
01. The Cursed Lord (06:40)
02. The Black Dungeon (05:08)
03. Surrounded By Darkness (06:37)
04. The Tears Of Rowena (06:04)
05. The Tears Of Rowena • Metal Opera Version • Bonus Track (06:04)

total: 30:33 min.

LINE-UP
Phoebus • Vocals
Oswald Croll • Guitars, Backing Vocals
Hadrian • Guitars, Backing Vocals
Arkeuid • Bass, Vocals
Robin Of Locksley • Drums

DISCOGRAPHY
2022 • The Last Guardian • EP
2023 • Ferrum Fero Ferro Feror • Full-length
2023 • The Cursed Lord • EP



PHOEBUS THE KNIGHT sind verfügbar für interviews via Phone, Skype, Zoom & E-Mail !